Zur US-Wahl: Metal und Politik

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Besonders gern und provokant äußert sich Megadeth-Frontmann Dave Mustaine zu politischen Themen. Dafür kriegt er nicht nur von Gwar auf den Deckel.

Doch die Metal-Welt streift noch viel öfter die „echte Welt“ und ihre Politik, wie unsere Themen-Seite zeigt. Auch Testament scheuen sich nicht vor politischer Stellungnahme. Selbst Iron Maiden wurden zum Thema im Britischen Parlament. Und Callejon üben in ihren Songs offene Kritik an der deutschen Regierung.

Passend zur Wahl des US-Präsidenten heute (6.11.2012) findet ihr unten eine Sammlung der metal-politischen Themen aus den letzten Monaten.

Barack Obama oder Mitt Romney? Auch die Kollegen von rollingstone.de haben der US-Wahl eine eigene Themenseite gewidmet. Wen wünscht ihr euch ins Weiße Haus? Sagt es uns in den Kommentaren, auf Facebook, Google+ oder Twitter!

teilen
twittern
mailen
teilen
Metallica: Man kann immer noch viel von ihnen lernen

Nach seinem Rauswurf war Dave Mustaine oft nicht gut auf Metallica zu sprechen. Nun sollte Marty Friedman in einem neuen Interview bei Vanyaland über die angebliche Fehde zwischen Megadeth und den "Four Horsemen" Auskunft geben. Denn während seiner Phase bei den Thrash-Metallern war der Beef recht präsent. Nebenschauplatz Doch Marty Friedman wiegelt ab: "Ich glaube nicht, dass wir uns so sehr um Metallica scherten, wie die Leute in der Presse schrieben. Wir waren definitiv unsere eigene Band, unsere eigene Einheit, was mich angeht. Wir bewunderten Metallica für die großartige Arbeit, die sie machten. Und sie spielten im selben Musik-Genre wie wir. So…
Weiterlesen
Zur Startseite