Artist

Testament

teilen
mailen
teilen

Die Bay Area Thrash Metal-Band Testament eroberte den internationalen Musikmarkt schon mit ihrem zweiten Album THE NEW ORDER, das in den USA, Großbritannien und Deutschland in den Charts landete. Seit ihrer Gründung 1983 zählen sie zu den einflussreichsten und langlebigsten Bands des Genres.

Aus der Band Legacy, die 1983 von Eric Peterson (Gitarre), Derrick Ramirez (Gitarre, Bass) und Louie Clemente (Schlagzeug) gegründet wurde, entstand noch während der Aufnahmen zum Debüt-Album die Band Testament. Zum Line-up gehörten weiterhin Steve Souza (Gesang) und Greg Christian (Bass), wobei Souza noch vor dem Debüt von Chuck Billy ersetzt wurde, da er zu Exodus wechselte. Schon das zweite Album THE NEW ORDER brachte Testament in Deutschland, Großbritannien und den USA in die Charts.

Mit PRACTICE WHAT YOU PREACH (1989) gelangten Testament auch ins Musikfernsehen, was vor allem der Halbballade ‘The Ballad‘ zu verdanken war. Ihre Bekanntheit wuchs erneut und schlug sich in höheren Chartplatzierungen nieder. Auch nach der Veröffentlichung von SOULS OF BLACK ließ dieser Erfolg nicht nach: Testament spielten zusammen mit Slayer, Megadeth und Suicidal Tendencies die „Clash of the Titans“-Tour durch Europa und mit Megadeth und Judas Priest die „Painkiller“-Tour durch die USA.

Während dieser Zeit wurden Testament musikalisch ruhiger und distanzierten sich auf THE RITUAL (1992) mehr und mehr vom klassischen Thrash Metal. Nach dem Ausstieg von Alex Skolnick und Louie Clemente näherten sie sich wieder dem härteren Stil an, wobei auf LOW (1994), DEMONIC und THE GATHERING auch deutliche Einflüsse des Death Metal zu finden waren.

2001 wurde bei Chuck Billy ein seltener Tumor im Brustbereich festgestellt, woraufhin Testament ein „Thrash of the Titans“-Benefizkonzert initiierten, bei dem viele namenhafte Bands der 1980er Bay Area-Szene auftraten und sich zum Teil auch wiedervereinten. Final konnte Chuck Billy die Krankheit besiegen.

Nach langjähriger Pause, erschien 2008 das Comeback-Album THE FORMATION OF DAMNATION, das die bis dahin besten Chartpositionen erspielte

teilen
mailen
teilen
Diskografie
Iron Maiden: 43 Jahre KILLERS

Die Anfangszeiten von Iron Maiden waren geprägt von rasanten Entwicklungen: Die Euphorie nach ihrem wegweisenden Debüt IRON MAIDEN 1980 war noch nicht verflogen, als sich die Herren nur sechs Monate später erneut ins Aufnahmestudio zurückzogen. Gemeinsam mit ihrem neu hinzugekommenen Gitarristen Adrian Smith, der die Position von Dennis Stratton einnahm, machten sie sich auf den Weg in die Battery Studios in London, um an KILLERS zu arbeiten. Frische Impulse Smith war allerdings nicht das einzige neue Gesicht: Zum ersten Mal übernahm Martin Birch die Kontrolle am Mischpult. Birch war ein angesehener Produzent, der unter anderem bereits mit Gruppen wie Deep Purple,…
Weiterlesen
Zur Startseite