Onslaught Sounds Of Violence

Thrash Metal, AFM/Soulfood 10 Songs / 44:38 Min. / VÖ: 28.01.2011

6.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: AFM/Soulfood

Nach dem grandiosen Comeback KILLING PEACE im Jahr 2007 schlagen die britischen Thrasher von Onslaught erneut zu. Und das mit einer Brachialgewalt, die schon beeindruckend ist. Auf SOUNDS OF VIOLENCE gibt es wenige Momente zum Durchschnaufen, Sy Keeler und seine Mannen brauchen Vollgas. Dabei bleiben die Melodien, seit jeher ein Markenzeichen von Onslaught, jedoch keinesfalls auf der Strecke. Fast alle Nummern besitzen massiven Wiedererkennungswert, an dem sich die eine oder andere Konkurrenzkapelle (auch die junge Garde) eine Scheibe abschneiden kann.

Allein am Sound werden sich einmal mehr die Geister scheiden: Jacob Hansen hat der Semi-Legende einen zwar klaren, aber auch recht modernen Klang verpasst. Dadurch erinnern Onslaught noch mehr als sonst an Testament, beziehungsweise an deren letztes Werk THE FORMATION OF DAMNATION. Wen das nicht stört, der sollte dringend nach der limitierten Fassung des Albums Ausschau halten, denn hier findet sich mit der Coverversion von Motörheads ‘Bomber’ (mit Tom Angelripper und Phil Campbell als Gästen) noch ein echtes Bonbon.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Onkel Tom Angelripper :: Nunc Est Bibendum

Primal Fear 16.6 (BEFORE THE DEVIL KNOWS YOU’RE DEAD) Review

U.D.O. INFECTED Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Sodom: Tom Angelripper will weniger live spielen

Sodom-Mastermind Tom Angelripper muss dieses Jahr wichtigeren Dingen den Vorrang vor ausgedehnten Live-Unternehmungen geben.

Sodom: Der unbekannteste Gitarrist

TAPPING THE VEIN ist ein besonderes Sodom-Album. Mit der 1992 erschienenen Platte erforschten die Ruhrpott-Helden neue Härten, verloren und gewannen aber auch Mitglieder.

Phil Campbell schimpft auf Handys während Konzerten

Phil Campbell steht überhaupt nicht darauf, wenn Konzertbesucher fortwährend mit ihrem Handy filmen anstatt die Show zu genießen.

teilen
twittern
mailen
teilen
Sodom: Tom Angelripper will weniger live spielen

Tom Angelripper will (zumindest dieses Jahr) nicht mehr so viel mit Sodom auf Tournee unterwegs sein. Dies ließ der Gelsenkirchener im Interview mit dem Ghost Cult Magazine verlauten. Demnach muss sich der 61-Jährige ein bisschen um gesundheitliche Wehwehchen kümmern und will überdies mehr Zeit für die Familie und sein Hobby, das Jagen, haben. Neue Prioritäten "Ich will es dieses Jahr langsamer angehen lassen", stellt der Sodom-Frontmann und -Bassist klar. "Mit der Band aufhören will ich nicht, aber etwas langsamer machen. Es ist wie bei Tom Araya [von Slayer -- Anm.d.R.]: Ich brauche mehr Zeit für meine Familie, fürs Jagen, für…
Weiterlesen
Zur Startseite