Alles ist angerichtet für en richtig großen Fest: METAL SLAVE ist ein strunzdoofer Titel, hat ein ebensolches Artwork und die vier Sklaven, die devot aus dem Booklet hecheln, sehen aus wie die Ehrenpräsidenten des 1. FC Hammerfall.
Indes: Meanstreak machen ihrem Namen alle Ehre und sind so richtig gemein, denn sie tun einem nicht den Gefallen, eine gnadenlose Arschbombe abzuliefern. Im Gegenteil: Die Schweden gehen so brav und bieder zu Werke, dass die Oberammergauer CSU-Ortsgruppe vergleichsweise progressiv wirkt.
Da knien sie in ihrem Herrgottswinkel des Heavy Metal und zitieren mit dünnem Stimmchen ihre Gebete zwischen Iron Maiden und Firewind, dass ihre Mantras an Freund und Feind vorbeigehen. Noch dazu ist die Platte von Fredrik Nordström (Dimmu Borgir, Powerwolf, At The Gates) ganz ordentlich produziert.
Was soll man machen? Natürlich ist diese Band schlecht, aber eben nicht so schlecht, dass ein richtig schöner Totalverriss gerechtfertigt wäre. Es bleibt – bieder.
Wolfgang Kuhn
ÄHNLICHE KRITIKEN
At The Gates :: At War With Reality
Dimmu Borgir :: Abrahadabra
Disfear LIVE THE STORM Review
ÄHNLICHE ARTIKEL
Nick Barker vermisst es, auf Tour zu gehen
Schlagzeuger Nick Barker kämpft seit einigen Jahren mit gesundheitlichen Problemen. Vor kurzem erzählte er in einem Interview, was ihn am meisten belastet.
Plattenteller mit Steffen Kummerer (Thulcandra, Obscura)
Anfang Dezember brachten Thulcandra unter dem Titel LIVE DEMISE ihr erstes Konzertzeugnis auf den Markt. Ein guter Zeitpunkt, um Bandchef Steffen Kummerer nach seinen Lieblingsplatten und größten Inspirationen zu fragen.
Dimmu Borgir: Studioaufnahmen für neues Album laufen
Dimmu Borgir nehmen den Nachfolger von EONIAN endlich richtig in Angriff — und zwar im Aufnahmestudio mit Produzent Nordström.