Jasta Jasta

EMI 12 Songs / 37:24 Min. / 22.07.2011

5.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Tausendsassa Jamey Jasta, der bei Hatebreed, Kingdom Of Sorrow und Icepick das Mikro schwingt, scheint damit nicht ausgelastet zu sein. Also hat er sich mit Jasta ein weiteres Ventil geschaffen, bei dem er noch mehr Dampf ablassen kann. Musikalisch stehen ihm dabei seine Kingdom Of Sorrow-Kumpels Charlie (Gitarre, Bass) und Nick Bellmore zur Seite, und schon nach dem ersten Song ‘Walk That Path Alone’ fragt man sich, wo denn der Unterschied zu Hatebreed liegen soll?

Den erkennt man erst im Lauf des Albums, wenn Jamey Jasta zum ersten Mal in seinem Leben beginnt, Melodielinien zu „singen“. Songs wie ‘Mourn The Illusion’ oder ‘Nothing They Say’ klingen nach einer Mischung aus Life Of Agony, Stereomud, Suprasod (kennt die noch jemand außer Wecki?) und, natürlich, Hatebreed. Damit will Jasta uns seine emotionale Seite zeigen, aber ich bin mir gar nicht sicher, ob wir die wirklich sehen wollen, denn als reiner Hardcore-Shouter zeigt er wesentlich mehr Charisma. Das hat Dampf, Energie und Durchsetzungskraft, den gefühlvollen Entertainer nimmt man ihm nicht richtig ab. Interessant ist es dennoch, und zum Glück weist das Jasta-Debüt insgesamt eine gesunde Mischung aus Hardcore und Heartcore auf, was es durchaus hörenswert macht.

Auch die Gästeliste kann sich sehen lassen, denn Randy Blythe, Mark Morton (beide Lamb Of God), Zakk Wylde, Philip Labonte (All That Remains), Tim Lambesis (As I Lay Dying) und Profi-Skater Mike Vallely mischen auf JASTA mit.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Hatebreed :: The Concrete Confessional

Zakk Wylde :: Book Of Shadows II

Hatebreed :: The Divinity Of Purpose


ÄHNLICHE ARTIKEL

Kerry King über geplantes Projekt mit Dimebag Darrell

2004 wurde Dimebag Darrell bei einem Konzert erschossen. Dadurch wurde ein Plan von ihm und Kerry King nie realisiert.

Tool machen Fahrstuhlmusik, findet Jamey Jasta

Wenn Hatebreed-Sänger James Jasta es mal wieder mit Tool versucht, kommt in ihm schnell die Lust auf räudigen Death Metal auf.

Zakk Wylde: Pantera ist für ihn wie Familie

Zakk Wylde ist aktuell ziemlich glücklich mit seinem Hauptarbeitgeber Pantera. Auf Tour sei jeder wie Familie, und auch nächstes Jahr dreht sich alles um die Band.

teilen
twittern
mailen
teilen
Kerry King über geplantes Projekt mit Dimebag Darrell

In letzter Zeit kurbelt Ex-Slayer Gitarrist Kerry King kräftig an seiner Solokarriere, die sein letztes Jahr erschienenes Debütalbum FROM HELL I RISE kräftig anschob und etablierte. In einem neuen Interview mit Scott Lipps spricht King nun darüber, welche Pläne er noch hatte, und das schon deutlich vor dem Start seines offiziellen Soloprojekts. Der 2004 bei einem Konzert ermordete Pantera-Gitarrist Dimebag Darrell und Zakk Wylde, der 2022 Dimebags Nachfolger wurde, waren und sind enge Freunde Kings. Auf die Frage, ob jemals eine Kollaboration geplant war, antwortete dieser: "Wir haben nie gemeinsam etwas geplant. Ich weiß, dass Dime und ich darüber gesprochen…
Weiterlesen
Zur Startseite