Artist

Hatebreed

teilen
mailen
teilen

Hatebreed wurden mit einer harten Mixtur aus Hardcore und Metal bekannt. Charakteristisch für ihren Sound sind schwere Breakdowns und stampfende Rhythmen, dazu die aus dem Metal kommenden Gitarrenriffs und Doublebass des Schlagzeugs. Hatebreed gelten als Wegbereiter des metallischen Hardcore und werden daher ebenso oft dem Metalcore zugerechnet.

1993 gründete Frontmann James „Jamey“ Jasta die Band Hatebreed in New Haven, Connecticut. Hatebreed starteten als klare Hardcore-Band mit den üblichen einfachen Songstrukturen und Texten über gesellschaftliche Problemthemen. Schon früh spielten sie auf der Ozzfest-Tour und begleiteten Sepultura im Vorprogramm, was ihr Popularität deutlich steigerte.

SATISFACTION IS THE DEATH OF DESIRE zeigt 1997 einen deutlicheren Metal-Einschlag, da sich die Musiker von Bands wie Slayer, Celtic Frost und Agnostic Front inspirieren ließen. Die Songs wurden länger, Hatebreed gingen erneut auf eine lange Tour und unterschrieben anschließend bei einem Major-Label. Trotzdem dauerte es fünf Jahre, bis der Nachfolger PERSEVERANCE (2002) erschien und die Erwartungen der Fans mit noch härteren Songs erfüllte.

Mit THE RISE OF BRUTALITY (2003) stärkten Hatebreed ihre Position in der Szene, der Song ‘Live For This‘ brachte Hatebreed sogar eine Nominierung für den Grammy Award in der Kategorie „Best Metal Performance“. SUPREMACY (2006) konnte sich erstmals auch in Europa in den Charts positionieren.

Während Hatebreed mit ihren Songs bekannt wurden, machte sich Frontmann Jamey Jasta auf diversen weiteren Gebieten einen Namen: er wurde VJ der MTV2-Show „Headbangers Ball“, startete mit Kirk Windstein von Crowbar die Band Kingdom Of Sorrow, veröffentlichte 2011 ein Solo-Album und war gern gesehener Gast auf Alben von Napalm Death, Terror, Sepultura, Agnostic Front und vielen mehr.

Die nächsten Konzerte von Hatebreed:

Alle Konzerte von Hatebreed

Die nächsten Festivals mit Hatebreed:

Alle Festivals mit Hatebreed
teilen
mailen
teilen
Diskografie
Hatebreed: Bassist Chris Beattie musste gehen

Hatebreed haben offenbar Bassist Chris Beattie vor die Tür gesetzt. Dies gab das Gründungsmitglied der Band aus Bridgeport im US-Bundesstaat Connecticut in den Sozialen Medien bekannt. Demnach sei es nicht sein Entschluss gewesen, aus der Gruppe auszusteigen. Weiterhin sei der Rauswurf "ungerechtfertigt" gewesen. Seit vergangenen Herbst sorgt live Shadows Fall-Bassist Matt Bachand für die tiefen Töne bei der Formation um Jamey Jasta. Klage folgt "Ich will mir nur die Zeit nehmen, um alle wissen zu lassen, dass es mir gutgeht, und ich aufrichtig jeden zu schätzen weiß, der sich bei mir gemeldet hat", beginnt der ehemalige Hatebreed-Musiker, der eine zweite…
Weiterlesen
Zur Startseite