Exodus EXHIBIT B: THE HUMAN CONDITION

Thrash Metal, Nuclear Blast (12 Songs, 73:52 Min.) 7.5.2010

6.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: Nuclear Blast

Band-Chef Gary Holt hatte im Vorfeld angekündigt, dass das neue Exodus-Werk (den Label-Kollegen von Overkill oder Testament folgend) wieder mehr in Richtung alte Schule tendieren wird. Und der Mann hat Recht! Zumindest in Sachen Geschwindigkeit legen die Bay Area-Urväter eine Schippe drauf. Aber das ist nicht der Grund, warum EXHIBIT B: THE HUMAN CONDITION durch die Bank begeistert. Vielmehr ist es die Steigerung von Front-Köter Rob Dukes, der bei manchen immer noch als reiner Brüllwürfel durchgeht.

Okay, einen Sympathiepreis wird der Glatzkopf nie gewinnen – aber sein Gesang hat sich deutlich verbessert. Statt nur stumpf in der Gegend herumzukeifen, baut Dukes (wie auf dem Vorgänger THE ATROCITY EXHIBITION – EXHIBIT A bereits angedeutet) vermehrt Melodien ein und verleiht den unglaublichen Riff-Wänden des Duos Holt/Altus einen Sinn. ‘Beyond The Pale’, ‘Class Dismissed (A Hate Primer)’ und ‘The Sun Is My Destroyer’ sind nur drei Beispiele für dieses perfekte Zusammenspiel. Bei ‘Nanking’, einer entfernt an Slayer erinnernden Mid-Tempo-Walze, wächst der Sänger gar über sich hinaus.

Ein weiterer Pluspunkt ist der Sound, der dieses Mal eine Spur wärmer und nicht so synthetisch klingt wie auf dem Vorgänger. Auch ein Andy Sneap kann dazu lernen. Wären Exodus bei manchen Songs (‘Downfall’, ‘Democide’) etwas schneller auf den Punkt gekommen, wäre die Scheibe nahezu perfekt. Ultimative Kaufempfehlung!


ÄHNLICHE KRITIKEN

Black Stone Cherry :: THE HUMAN CONDITION

Exodus :: Blood In, Blood Out

Exodus :: LET THERE BE BLOOD


ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Metal-Videos der Woche vom 25.04.

Brandaktuelles Videomaterial gibt es auch diese Woche - von unter anderem Sabaton, Wednesday 13, Exodus, Deez Nuts sowie einigen weiteren.

Exodus: Debütalbum BONDED BY BLOOD wird 40

Heute ist es 40 Jahre her, dass BONDED BY BLOOD veröffentlicht wurde. Dieser Geburtstag hätte schon früher gefeiert werden sollen.

Exodus: Zetro schließt potenzielle Rückkehr aus

Der frühere Exodus-Sänger Steve "Zetro" Souza hat sich mit seiner Demission angefreundet und freut sich auf mehr Zeit mit seiner Familie.

teilen
mailen
teilen
Exodus: "Ehen funktionieren oft nicht", sagt Holt über Souza

Gary Holt hat in einem neuen Interview ein wenig erläutert, warum Steve "Zetro" Souza nicht mehr Teil von Exodus ist. Ins Detail wollte der Gitarrist dabei nicht gehen. Manchmal kämen Beziehungen eben an ihr Ende, gab der 60-Jährige im Gespräch beim "Rock And Roll Geek Show"-Podcast zu Protokoll, welcher vom ehemaligen Exodus-Bassisten Michael Butler moderiert wird. Gute Gründe "Die Leute fragen, warum wir Zetro rausgeworfen haben", erklärt Holt. "Jeder will es wissen, weil wir uns dazu entschieden haben, es niemandem zu sagen. Alles, was ich den Leute immer sage, ist: Ehen funktionieren oft nicht. Und nur weil man ein verheiratetes…
Weiterlesen
Zur Startseite