Anathema Weather Systems

Rock, K-Scope/Edel 9 Songs / 55:54 Min. / 20.04.2012

7.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: K-Scope/Edel

Dass Anathemas heutige Kompositionen nichts mehr mit den düsteren Attacken ihrer Frühphase zu tun haben, wissen wir längst. Rein stilistisch betrachtet, hat die Band mit dem Heavy Metal abgeschlossen. WEATHER SYSTEMS ist ein introspektives Album, das es aber dennoch schafft, jeden Hörer zu berühren.

Anathema besitzen die Gabe, ihre intimen Beobachtungen so authentisch wiederzugeben, dass man das Gefühl hat, dasselbe zu durchleben wie der Komponist – das schaffen sonst oft nur altgediente Singer/Songwriter. Das funktioniert natürlich am besten in den getragenen Stücken, mit denen WEATHER SYSTEMS reichlich ausgestattet ist: zum Beispiel bei dem eindringlichen ‘The Beginning And The End’ oder dem sich herrlich aufbäumenden ‘Lightning Song’, in dem die zauberhafte Lee Douglas den Gesang übernommen hat. Hier zeigt sich einmal mehr, welche Bereicherung die Integration einer weiblichen Stimme für Anathema ist, denn dadurch erweitert sich das Spektrum der Band noch einmal deutlich. Ein Beispiel dafür ist das pulsierende ‘The Storm Before The Calm’, das mit seinem pumpenden Beats als Gegenpol zum einlullenden, warmen Grundton von Tracks wie beispielsweise dem Prog-Epos ‘The Lost Child’ fungiert. Hier zeigt sich, dass Anathema nicht nur Gespür für die Komposition einzelner Songs besitzen, sondern stets auch das Ganze im Blick behalten wollten.

WEATHER SYSTEMS ist keine Ansammlung von Liedern, sondern ein Album im klassischen (Siebziger-)Sinn: ausbalanciert, nicht überfrachtet, aber auch nicht zu reduziert, punktgenau arrangiert. Man merkt bei jedem Ton: Die Cavanaghs und ihre Mitstreiter sind angekommen, haben ihren Stil gefunden und perfektioniert. So intensiv und ausdrucksstark haben Anathema, bei allem Respekt vor anderen Großtaten in ihrem Portfolio, bisher noch nie geklungen.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Anathema :: A Sort Of Homecoming

Anathema :: Universal

Anathema :: Hindsight


ÄHNLICHE ARTIKEL

Anathema legen eine Pause auf unbestimmte Zeit ein

Auszeit für Anathema – Die britische Band gab bekannt, dass sich ihre Band vorerst auf Eis legen müssen.

Verlosung: 10-CD-Paket von Kscope Records mit Anathema, Steven Wilson und mehr zu gewinnen!

Das renommierte Post-Progressive-Sounds-Label Kscope feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Back-Katalog-Preiskampagne. Wir verlosen ein dickes CD-Paket!

Bilder aus der Herbstdepression bei: Anathema

6.11., Bochum: Christuskirche

teilen
mailen
teilen
Rubriken im November: Silenoz (Dimmu Borgir) auf der Couch

Couch mit Silenoz (Dimmu Borgir, Insidious Disease): Was war der skurrilste Job, den du jemals ausgeübt hast? Skurril war es nicht wirklich. Ich habe ein Jahr lang als Assistent in einem Hort gearbeitet, in dem Kinder nach der Schule betreut wurden. Dabei konnte ich viel lernen, auch über mich selbst: zum Beispiel, wie viel Kind noch immer in mir steckt. Wen würdest du als dein Idol bezeichnen? Aus welchem Grund? Ich versuche, niemanden als idealisieren. Aber es gibt natürlich Musiker und Songwriter, die ich bewundere. Wenn ich aber einen Menschen nennen müsste, dann wäre das mein verstorbener Großvater, weil er…
Weiterlesen
Zur Startseite