Fear Factory erklären ihre abgesagte Deutschland-Tour

von
teilen
mailen
teilen

Fear Factory haben sich mit den ursprünglichen Mitgliedern Dino Cazares (Gitarre), Burton C. Bell (Gesang), sowie dem Bassisten Byron Stroud und dem Schlagzeuger Gene Hoglan (Dark Angel, Testament) reformiert. Eine Tour war schnell bestätigt und ebenso schnell wieder abgesagt.

Als Grund für die Absage geben Fear Factory in einem Statement an: “Wir mussten die Konzerte absagen, damit wir, als Fear Factory, die Aufnahmen unserer neuen Musik abschließen können.“

Die neue Platte sei für jeden in der Band sehr wichtig und sowohl Sound als auch Songwriting sollen perfekt sein. Wie Fear Factory betonen ginge es bei den Gig-Absagen „wirklich nur darum, das Album fertig stellen zu können, auf das die Fans schon ungeduldig warten.“

Dass ein anderes Gründungsmitglied einen Rechtsstreit um den Namen Fear Factory initiiert hatte, sei also nicht der Grund. Für Raymond Herrera (jetzt in Arkaea an den Drums aktiv) ist es nämlich noch gar nicht klar, wer den Namen Fear Factory überhaupt benutzen darf.

Weitere Hintergründe:
+ Namensstreit bei Fear Factory
+ Fear Factory: Burton C. Bell und Dino Cazares reuniert
+ Fear Factory wagen den Neu-Anfang

teilen
mailen
teilen
Slipknot kündigen Europatour 2025 an

Für Rock am Ring und Rock im Park 2025 waren Slipknot sowieso schon seit Monaten bestätigt. Nun haben Sänger Corey Taylor und Co. drumherum eine Europatournee angekündigt. So werden die neun Masken-Metaller im Juni kommenden Jahres hierzulande ebenfalls auf dem Expo Plaza in Hannover sowie in der Berliner Waldbühne auftreten. Reise in die Vergangenheit Die Shows sind Teil der Live-Feierlichkeiten zum 25. Jubiläum des 1999 erschienenen, bandbetitelten Debütalbums. In den Vereinigten Staaten hieß die zugehörige Konzertreise ‘Here Comes The Pain Tour‘. Dabei spielten Slipknot bei jedem Stelldichein jeweils sämtliche 14 Lieder der Platte -- darunter auch zwei Stücke, die sie…
Weiterlesen
Zur Startseite