Black Sabbath vor Slayer, Metallica und Iron Maiden

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Ohne Riffs kein Metal. So einfach kann es sein. Ohne das Fundament des Heavy Metal gäbe es keine Moshpits, keine sich aufstellenden Nackenhaare, keine Szene.

Entsprechend huldigen die Japaner dem Riff und befinden dabei, dass folgende Alben die Creme de la Creme darstellen, die Top 20 der besten Riff-Alben:

Black Sabbath – MASTER OF REALITY
Slayer – REIGN IN BLOOD
Diamond Head – LIGHTNING TO THE NATIONS
Iron Maiden – IRON MAIDEN
Exodus – BONDED BY BLOOD
Metallica – MASTER OF PUPPETS
Megadeth – PEACE SELLS… BUT WHO’S BUYING?
Motörhead – ACE OF SPADES
Ac/Dc – HIGHWAY TO HELL
Deep Purple – IN ROKK
Led Zeppelin – II
Scorpions – BLACKOUT
Van Halen – VAN HALEN
Raven – ROCK UNTIL YOU DROP
Saxon – DENIM AND LEATHER
Judas Priest – BRITISH STEEL
S.O.D. – SPEAK ENGLISH OR DIE
Venom – WELCOME TO HELL
Pantera – VULGAR DISPLAY OF POWER
Carcass – NECROTICISM – DESCANTING THE INSALBRIOUS

Dass solche Listen immer für Diskussionen sorgen, ist klar. Warum fehlen Testament? Und sind S.O.D. wirklich mit besseren Riffs ausgestattet als Anthrax?

Oder hat vielleicht PAINKILLER die besseren Judas Priest-Riffs, als BRITISH STEEL?

Was haltet ihr von diesem Ranking? Ist es gut oder schlecht? Oder sollten Listen wie diese vielleicht gar nicht erst gemacht werden, weil man sich eh nicht einigen kann?
 

teilen
twittern
mailen
teilen
Metallica: Man kann immer noch viel von ihnen lernen

Nach seinem Rauswurf war Dave Mustaine oft nicht gut auf Metallica zu sprechen. Nun sollte Marty Friedman in einem neuen Interview bei Vanyaland über die angebliche Fehde zwischen Megadeth und den "Four Horsemen" Auskunft geben. Denn während seiner Phase bei den Thrash-Metallern war der Beef recht präsent. Nebenschauplatz Doch Marty Friedman wiegelt ab: "Ich glaube nicht, dass wir uns so sehr um Metallica scherten, wie die Leute in der Presse schrieben. Wir waren definitiv unsere eigene Band, unsere eigene Einheit, was mich angeht. Wir bewunderten Metallica für die großartige Arbeit, die sie machten. Und sie spielten im selben Musik-Genre wie wir. So…
Weiterlesen
Zur Startseite