Wie oft haben wir geflucht und den Controller vor Frust in die Ecke geschmissen? Jetzt müssen wir uns zwei der schwersten Disney-Spiele im Herbst 2019 erneut stellen.
„Aladdin“ und „The Lion King“ zählen bis heute zu den besten, aber auch schwersten und frustrierendsten Disney-Spielen aller Zeiten. So viel Spaß die Games auch machen, so sehr möchte man auch schreien, wenn schon wieder „Game Over“ über den Bildschirm flimmert. Bei „The Lion King“ gibt es beispielsweise den extrem frustrierenen Abschnitt mit der Tierherde oder den mit den Affen, die Simba scheinbar willkürlich durch die Luft zu schmeißen scheinen. Schon beim Tippen dieser Zeilen kocht der Frust in uns wieder hoch und wir brauchen erst einen kurzen Moment, um uns zu beruhigen…
Neuauflage im Herbst
Aber wir sind auch hart im Nehmen und bereit, uns erneut diesen superschweren Spielen zu stellen. Das trifft sich, denn noch in diesem Jahr wird es eine Neuauflage beider Spiele in einer Sammlung unter den Namen „Disney Classic Games: Aladdin & The Lion King“ geben. Dabei wurden nicht nur einfach beide Games fit für moderne Systeme gemacht, sondern die Entwickler Nighthawk Interactive und Digital Eclipse haben viel Liebe in das Projekt gesteckt:
Beide Titel erstrahlen im Full-HD-Glanz und in den Display-Einstellungen stehen diverse Bildschirmfilter und Optionen zur Verfügung, mit denen die grafische Qualität verändert bzw. verbessert werden kann. Auch liegen „Aladdin“ und „The Lion King“ in verschiedenen Fassungen vor, ledliglich die SNES-Version beider Spiele scheint zu fehlen. Dafür liegt der Sammlung aber auch eine bis heute unveröffentlichte „Trade Show“-Demo von „Aladdin“ bei.
Zusätzlich wurden beide Spiele um zwei neue Funktionen erweitert: „Watch Mode“ lässt euch zu einer beliebigen Stelle des Titels springen und direkt dort einsteigen und mit „Rewind“ könnt ihr die Zeit zurückdrehen. Das ist aus heutiger Sicht sehr praktisch, da beide Spiele bockschwer sind und viel Frustpotenzial haben. Abgerundet wird die Sammlung durch einen Musikplayer und das Museum, das einen Blick hinter die Kulissen gewährt.
Trailer
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
„Disney Classic Games: Aladdin & The Lion King“ erscheint im Herbst 2019 für PS4, Xbox One, Nintendo Switch und PC.
Zocker-Rocker: Nils Pfannenschmidt & Laura Müller (Grundeis)
Grundeis gelten als neue Hoffnung im Shoegaze. Sängerin LAURA MÜLLER und Gitarrist NILS PFANNENSCHMIDT verstehen sich aber auch aufs Zocken.
Das komplette Zocker-Interview mit Nils Pfannenschmidt & Laura Müller von Grundeis findet ihr in der METAL HAMMER-Januarausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! METAL HAMMER: Was sind eure frühesten Erinnerungen bezüglich Videospielen? Nils: Meine älteren Brüder an unserem ersten PC, der mal im Büro meines Vaters stand. Sie spielten ‘DOOM 2’, ‘Ugh!’ und eine No-Name-Kopie von ‘Mario Kart’ mit mir bis heute unbekannten Charakteren. Ich konnte die Dateipfade auf der MS-DOS-Plattform auswendig, bevor ich lesen konnte. Auch den von ‘DOOM’, aber dabei durfte ich mich nicht erwischen…