Zu teuer: 7,9 Milliarden US-Dollar Strafe für Sony?

von
teilen
mailen
teilen

Der japanische Entertainment-Gigant Sony steht in Großbritannien vor der Anklage. Laut der Nachrichtenagentur Reuters geht der Rechtsstreit damit in das zweite Jahr. 2022 war Sony Interactive Entertainment im Namen von knapp neun Millionen Personen im Vereinigten Königreich verklagt worden, die im digitalen PlayStation Store Spiele und andere Inhalte eingekauft hatten. Die Preise im PS Store seien zu teuer.

Der 1946 gegründete Konzern würde seine marktdominierende Position missbrauchen und digitale Spiele nur im hauseigenen Store anbieten. Den Entwicklern beziehungsweise Publishern wird dazu noch eine Provision von knapp 30 Prozent berechnet. Das Resultat sind hohe Preise für digitale Versionen der Spiele, deren physische Geschwister oft deutlich günstiger sind.

Empfehlungen der Redaktion
‘The Last Of Us: Part 2’ bekommt ein Remaster

Sony wehrt sich

Zunächst hat Sony beinahe erfolgreich versucht, die Klage abweisen zu lassen. Doch das Wettbewerbsberufungsgericht von Großbritannien entgegnete, dass Sony „nicht nachgewiesen habe, dass die Klage keine vernünftigen Gründe für die Geltendmachung der Ansprüche hat“. Nun geht das Ganze vor Gericht und das Unternehmen muss sich den Vorwürfen entgegenstellen. Wird der PlayStation Store also in Zukunft billiger?


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Metallica im Lauf der Zeit: So haben sich die Thrash-Legenden verändert

Heavy Metal? Davon habe ich keine Ahnung. Metallica? Ja, die kenne ich natürlich. Habt ihr solche Aussagen schon gehört? Zwar beginnt und endet das Kennen oft bei ‘Nothing Else Matters’, trotzdem bilden Hetfield, Ulrich und Co. nicht nur die bekannteste Metal-Band des Planeten, sie sind allgemein in der Musikszene etabliert. Wir schauen auf die vielseitige Geschichte von Metallica. Im Laufe der Zeit gab es im Umfeld von Metallica viele prominente Namen. Zwei, die seit Beginn an dabei sind, lauten James Hetfield und Lars Ulrich. Geht man weiter zurück, zur gedanklichen Findungsphase, bleibt Schlagzeuger Ulrich übrig. Dessen Vater Torben Ulrich war…
Weiterlesen
Zur Startseite