Zoltan Bathory (5FDP): „Ich weiß was es bedeutet, keine Meinungsfreiheit zu haben”

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Zoltan Bathory, Gitarrist unserer Lieblings-Rednecks Five Finger Death Punch, hat sich in einem Interview mit Terrie Carr von WDHA-FM über seine Sicht auf die USA geäußert und den Einsatz der Band für Veteranen der US-Armee verteidigt.

Bathory stammt ursprünglich aus dem damals kommunistischen Ungarn, weshalb er einen besonderen Blick auf die Demokratie der USA hat: „Ich wuchs in einem kommunistischen Land auf und ich kam in ein Land, das eine Verfassung hat, die es wert ist, verteidigt zu werden. Ich weiß was es bedeutet, ohne Verfassung zu leben, ich was wie es ist unter einer unterdrückerischen Regierung zu leben. Ich weiß was es bedeutet, keine Meinungsfreiheit zu haben. Als ich hierher kam, bedeutete die Freiheitsstatue etwas für mich. Ich kam hier mit dem Wissen her, was Amerika bedeutet und worauf es sich begründet. Aus diesem Grund respektiere ich die Polizei, die Feuerwehr, das Militär und all die Leute, die diese Demokratie über Wasser halten”, so der Gitarrist.

„Ich bin offensichtlich kein Mitglied des Militärs, aber ich tue meinen Teil.”

„Ich kam in diesem Wissen hierher und wurde als stolzer Bürger eingeschworen. Es bedeutete mir etwas, dass ich diese Verfassung von inneren und äußeren Feinden schützen würde.”, so Bathory. „Diese Worte bedeuteten mir etwas, und genau das sind diese Typen [Die Soldaten und Veteranen, Anm. d. Red.]. Also habe ich diesen Schwur geleistet und ich will diesen Schwur hochhalten. Ich bin offensichtlich kein Mitglied des Militärs, aber ich tue meinen Teil.”  

Mit diesem Wissen (und US-pratriotischer Einstellung) ließe sich vorsichtig fragen, warum Bathory dann öffentlich seine Unterstützung für Donald Trump verkündete, der zur Zeit alles tut um die US-Verfassung zu beschädigen.

Hört das ganze Interview hier:

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
twittern
mailen
teilen
Rage Against The Machine gegen den Secret Service

Am Montag premierte die Dokumentation ‘Ladies And Gentlemen... 50 Years Of SNL Music’ auf dem US-amerikanischen Sender NBC. SNL steht für ‘Saturday Night Live’, eine bekannte Talkshow, die regelmäßig bekannte Gesichter zu Gast hat. Rage Against The Machine hatten exakt einmal die Ehre, die Show zu besuchen, was jedoch in einem Desaster endete.  Am 13. April 1996, als Rage Against The Machines Band-betiteltes Debütalbum bereits erschienen war und sie fleißig an EVIL EMPIRE arbeiteten, wurden sie eingeladen, ihre Musik live während der Show zum Besten zu geben. Sie spielten energetisch ihre Single ‘Bulls On Parade’, und alles schien im Lot…
Weiterlesen
Zur Startseite