Zocker-Rocker: Marc Hudson

von
teilen
mailen
teilen

Das komplette Zocker-Interview mit Marc Hudson von Dragonforce findet ihr in der METAL HAMMER-Septemberausgabe 2023, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!

METAL HAMMER: Wie umfangreich ist deine Spielesammlung?

Marc Hudson: Über die Jahre warf ich einiges weg, was ich heute regelrecht bereue. Von meinen alten Lieblingsspielen konnte ich mich sowieso nicht trennen – ‘Final Fantasy’ VI bis X, ‘Metal Gear Solid’ sowie ein paar andere PS1-Spiele.

MH: Dein Lieblingsspiel aller Zeiten? Was macht es für dich so besonders?

MaH: Ich könnte kein Konkretes wählen, es bewegt sich zwischen ‘Final Fantasy’ VII und X, ‘Shadow Of The Colossus’ sowie ‘Persona’ 4 und 5. Die ‘Final Fantasy’-Spiele sind zeitlos. Sie zeigen, wie man eine großartige Geschichte erzählt, und haben vermutlich auch den besten Soundtrack aller Videospiele. ‘Shadow Of The Colossus’ bedeutet mir viel, es vermittelte ein irgendwie eindringliches Gefühl von Einsamkeit, das bei mir als Kind großen Anklang fand.

MH: Welches Genre bevorzugst du, und warum?

MaH: Mein Lieblings-Genre sind J-RPGs. Etwas nerdig, ich weiß … Ich zocke aber auch einige FPS-Multiplayer-Spiele.

MH: Was war dein frustrierendstes Spielerlebnis?

MaH: Ich weiß nicht, ob ihr mit der „Lightning Dodger“-Neben-Quest von ‘Final Fantasy X’ vertraut seid. Man muss dabei auf den Bildschirm starren und jedes Mal einen Knopf drücken, wenn es blitzt, um diesem Blitz auszuweichen. Man macht das ungefähr 200 Mal am Stück und nichts auf dem Bildschirm verrät einem, wie oft man erfolgreich ausgewichen ist. Es bringt mein Blut zum Kochen, allein daran zu denken, wie viele Stunden ich mit starren Augen investierte, um diese Herausforderung zu meistern.

Das komplette Zocker-Interview mit Marc Hudson von Dragonforce findet ihr in der METAL HAMMER-Septemberausgabe 2023, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!

***

Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 €: www.metal-hammer.de/spezialabo

Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

***

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Annihilator: Ehemaliger Sänger Coburn Pharr verstorben

Annihilator trauern um ein ehemaliges Band-Mitglied. Die kanadischen Thrash-Metaller müssen derzeit von ihrem früheren Sänger Coburn Pharr Abschied nehmen. Der Musiker wurde 62 Jahre alt. Mit Bandchef Jeff Waters und Co. veröffentlichte Pharr 1990 das Klassikeralbum NEVER, NEVERLAND, auf dem er Lieder wie ‘Road To Ruin’, ‘I Am In Command’, ‘Reduced To Ash’ oder ‘Phantasmagoria’ sang. Einmaliges Organ Die traurige Nachricht überbrachte Annihilator-Mastermind Jeff Waters selbst in den Sozialen Medien. "Traurige Nachricht aus der Metal-Welt: Unser NEVER, NEVERLAND-Sänger Coburn Pharr ist verstorben", heißt es im zugehörigen Statement. "Ich werde nichts über die Einzelheiten verraten, denn das ist Familiensache. Aber ich wollte…
Weiterlesen
Zur Startseite