Zickenkrieg: Marilyn Manson vs. Wes Borland (Limp Bizkit)

von
teilen
mailen
teilen

Vorhang auf für Zickenkrieg und Schlammschlacht: Nachdem Wes Borland – entgegen wiederholter Beteuerung – wieder zu Limp Bizkit zurückkehrte, feuerte Marilyn Manson gegen den Gitaristen los, der bis dahin noch in seiner Live-Band spielte.

„Wir hätten beinahe den Fehler gemacht, Wes auf dem (kommenden) Album Gitarre spielen zu lassen, aber er kehrte zu Limp Bizkit zurück. Dank dieses Schritts werde ich ihn nie wieder als Künstler sehen können.“

Marilyn Manson ging sogar so weit, dass er selber sich „eher den Schwanz in Brand setzen“ würde, als Teil von etwas zu werden, das er hasse.

Wes Borland ließ das natürlich nicht auf sich sitzen und reagierte:

„Ich habe neun Songs für das Manson-Album geschrieben und keiner wurde genommen. Ich war nur ein Auftragsarbeiter dem man vorgaukelt, das sei anders. Als mir das klar wurde, wusste ich auch, dass ich niemals in diese Band integriert würde.“

Obwohl Wes Borland Manson liebe, sei es halt die „Marilyn Manson Show“ – Limp Bizkit seien viel mehr eine Band.

Zu glauben, dass Limp Bizkit Sänger Fred Durst ein so viel umgänglicherer Band-Kollege sein soll, fällt allerdings ebenfalls schwer.

Weitere Artikel zum Thema:
+ Limp Bizkit wieder im originalen Line-up zusammen
+ Marilyn Manson geben Cover und Tracklist von THE HIGH END OF LOW aus
+ Marilyn Manson bringen neuen Song ‘We’re From America’ ins Netz

teilen
mailen
teilen
Saitenhieb: Politikum Golden Circle

Liebe Metalheads, der Tourneemarathon im Herbst war krass! Auf fast jedem Konzert, auf dem ich gewesen bin, hatte ich einen Platz mit der idealen Sicht – dank dem Konzept des Golden Circle: Dabei wird die Halle aufgeteilt in zwei, drei oder sogar mehr Bereiche, die an verschiedene Preiskategorien gekoppelt werden. Ganz vorne stehen entweder die Leute, die eingeladen wurden oder eine Menge Geld dafür bezahlt haben. Schön für sie – Pech für die Leitragenden, die ganz hinten stehen müssen, weil sie ein „normales“ Ticket gekauft haben. Klar könnte man jetzt argumentieren: „Wer mehr sehen will, muss auch tiefer in die…
Weiterlesen
Zur Startseite