Zensur in Europa für Wes Borland (ex. Limp Bizkit) und seine Band Black Light Burns

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Wer sich voll Vorfreude das Black Light Burns Debüt CRUEL MELODY in Europa gekauft hat, wird sich gewundert haben, warum alle Schimpfworte zensiert sind. Eigentlich ist das bei uns nicht üblich.

Wes Borland ist sauer und erklärt es: „Irgendjemand hat die Version, die in den USA von Wal-Mart verkauft wird, an unser europäisches Label geschickt. Daher sind die Worte zensiert. Ich habe keine Ahnung, wie dieser Fehler von niemandem gesehen werden konnte. Ich bin davon so angekotzt und enttäuscht, wie ihr es wohl auch seid.“

Als Lösung hat man sich jetzt eine besondere Website überlegt, die noch eingerichtet werden soll, auf der Käufer der zensierten Version qualitativ hochwertige und berichtigte Versionen der zensierten Songs runterladen können.

teilen
twittern
mailen
teilen
Schwarze Pflanzen für den grünen Daumen: Willkommen im Dschungel

So gut wie jedes obligatorische Schreibtischgrün im Großraumbüro versucht uns zu vermitteln: Zimmerpflanzen sind wichtig für das Raumklima, sie säubern die Luft. Langweiliger geht's kaum. Dass Pflanzen ernst zu nehmende Metal- oder zumindest Black-Sabbath-Fans sind, erzählt uns wiederum niemand. Außer TV-Gärtner Chris Beardshaw. Vor einigen Jahren beschallte er im Experiment Pflanzen mit unterschiedlicher Musik – die, die zu Black Sabbath wuchsen, waren schlussendlich am unempfindlichsten gegenüber Schädlingen. Die, die Cliff Richard hörten, gingen alle ein. Sabotage? Oder war uns das irgendwie schon immer klar? Die im Folgenden beschriebenen Exemplare setzen dem pflanzlichen Metal-Fan-Dasein das Krönchen auf, denn sie sind schwarz.…
Weiterlesen
Zur Startseite