Zakk Wylde und William Shatner covern Black Sabbath

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Ein seltsames Paar: Der eine ist Held an der Gitarre, der andere im Weltall. Nun schließen sich beide zusammen. Black Label Society-Gitarrist Zakk Wylde hat einen Gastauftritt auf dem neuen Album von Schauspieler William Shatner („Captain Kirk“ aus ‘Star Trek’ und Anwalt „Denny Crane“ aus ‘Boston Legal’).

William Shatner veröffentlicht seit Ende der 60er Jahre unregelmäßig Alben. Die Spoken Word-Coverversionen des ‘Enterprise’-Kapitäns haben Kultstatus, auch wenn seine Version von ‘Lucy In The Sky With Diamonds’ zum schlechtesten Beatles-Cover aller Zeiten gewählt wurde. Nun wagt er sich an einen Black Sabbath-Klassiker.

Auf Shatners nächstem Album SEEKING MAJOR TOM wird Zakk Wylde zu hören sein. Gemeinsam mit William Shatner spielt der Gitarrist ‘Iron Man’. Der ‘Star Trek’-Mann ist begeistert: „Zakk ist einer der großartigen Gitarristen, die mit Ozzy Osbourne gespielt haben. Ein Meister, der ein Cover von ‘Iron Man’ spielt. Er ist fantastisch! Ich bin elektrisiert.“

Neben dem Black Sabbath-Cover soll SEEKING MAJOR TOM auch eine Interpretation von Queens ‘Bohemian Rhapsody’ enthalten. Wie das Album, vor allem aber die Zusammenarbeit von William Shatner und Zakk Wylde klingt, werden wir im Lauf des Jahres erfahren.

teilen
twittern
mailen
teilen
Black Sabbath treten ein letztes Mal live auf

Es ist noch nicht vorbei, bis die fette Dame gesungen hat -- lautet eine Redensart. Und in diesem Fall ist Ozzy Osbourne besagte Lady. Die Heavy Metal-Ikone kämpfte zuletzt bekanntlich mit seiner Gesundheit (insbesondere mit Rückenproblemen) und wünschte sich nichts sehnlicher, als sich live von seinen Fans zu verabschieden. Am besten in seiner Heimatstadt Birmingham. Und genau diesen Wunsch erfüllen ihm nun Black Sabbath. Finaler Paukenschlag So haben die Stromgitarrenlegenden ein Ein-Tages-Festival unter dem Titel "Back To The Beginning" angesetzt. Die Chose am 5. Juli im Birminghamer Villa Park wird Ozzy Osbournes (und auch Black Sabbaths) finales Konzert darstellen. Der…
Weiterlesen
Zur Startseite