Zakk Wylde im finalen Voting um Baseball-Hymne 2011

von
teilen
twittern
mailen
teilen

[Update:] War ja klar: Zakk Wylde hat J. Cole vernichtend geschlagen, nachdem sich dieser mehrere Wochen an der Spitze des Votings behaupten konnte. Mittlerweile ist der Black Label Society-Gitarrist in der Endrunde angekommen.

Im Voting steht seine Version der ‘Baseball Tonight’-Titelmusik neben der von Grace Potter & The Nocturnals. Noch bis Donnerstag, 16.10.2011, könnt ihr eure Stimme für eine der beiden Versionen abgeben.

Baseball ist Kult, gehört in Deutschland aber nicht zu den Top-Sportarten. Ebenso hat Rap nichts im METAL HAMMER zu suchen. Hier müssen wir aber eine Ausnahme machen – es geht um die Ehre des Rock! Black Label Society-Riffer Zakk Wylde muss sich mit einem Rapper messen.

Der US-TV-Sender ESPN lässt Künstler verschiedener Genres gegeneinander antreten: Die Kontrahenten sollen ihre Interpretation der ‘Baseball Tonight’-Titelmusik liefern, die User dürfen darüber abstimmen. In dieser Woche heißt es: Zakk Wylde gegen J. Cole.

J. Cole hat erst diesen Sommer sein Debüt COLE WORLD: THE SIDELINE STORY veröffentlicht. Zakk Wylde geht mit mehr Lebenserfahrung und Riff-Gewalt ins Rennen. Ozzy Osbournes NO REST FOR THE WICKED (1988) und NO MORE TEARS (1991) wären ohne Zakk nicht die selben, Black Label Society sowieso nicht.

Hört hier die ‘Baseball Tonight’-Versionen von Zakk Wylde und Rapper und Produzent J. Cole im Vergleich. Und vergesst nicht, abzustimmen! Bis Donnerstag, 29.9.2011 habt ihr die Möglichkeit dazu.

Zakk Wylde:

J. Cole:

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
10 Rock- und Metalfilme, die man gesehen haben muss

Kein Bock mehr auf olle Konzertfilme, aber trotzdem Lust auf Couch und Glotze? Wir stellen euch die besten Rock- und Metalfilme vor, die ihr euch definitiv angucken solltet. Bald gibt es dann auch eine Übersicht der besten Rock- und Metaldokus obendrauf. This Is Spinal Tap (Die Jungs von Spinal Tap, 1984) https://www.youtube.com/watch?v=z6F0VyKp4Ik Spinal Tap gibt es schon seit den 60ern. Erst spielten sie Beat, dann trugen sie Blumen im Haar und nun hüpfen die Jungs mit dem verdammt hohen Drummer-Verschleiß in Spandexhosen und mit toupiertem Haar über die Bühne. Der Werbefilmregisseur Marti DiBergi folgt den drei Chaoten mit seiner Kamera…
Weiterlesen
Zur Startseite