Yoko Ono (ex. Frau von John Lennon) verklagt Metal-Sängern Lennon Murphy (Devils Gift)

von
teilen
mailen
teilen

Die obskursten Geschichten schreibt das Leben selber: Weil Lennon Murphy unter ihrem Namen Lennon Musik veröffentlichen wollte, wurden 2000 für ihr Debüt 5:30 SATURDAY MORNING von ihrer Plattenfirma bei Yoko Onos Anwalt und Management die Rechte zur Nutzung des Namens Lennon erbeten und erteilt.

Außerdem wurde beim Patentamt ein Antrag auf ein Trademark gestellt und 2003 bewilligt.

Anfang 2008 kam trotzdem die Aufforderung von Yoko Onos Anwalt, Lennon solle nicht mehr unter diesem Namen öffentlich auftreten. Fünf Jahre nachdem alles unter Dach und Fach war.

Was Yoko Ono jetzt zu dieser Entscheidung bewogen hat, ist noch unklar. Sie scheint die Angelegenheit aber durchziehen zu wollen – am 14. August ist jedenfalls die entsprechende Verhandlung bei einem New Yorker Gericht.

Unterstützung erhält Lennon unter anderem von Julian Lennon. Er ist nicht mit ihr verwandt, sondern der Soh von John Lennon, um dessen Namen es ja eigentlich geht.

Unterdessen erscheint das nächste Album von Lennon: FINAL WORDS, das am 26. September auf den Markt kommt. Allerdings wird es nicht unter Lennon, sondern unter Devil’s Gift zu finden sein, weil es ein reines Metal-Album geworden ist. Entstanden ist es in direkter Kooperation mit Produzent Jason Suecof (Trivium, Chimaira DevilDriver), der auch fast alle Instrumente spielte.

teilen
mailen
teilen
Zum Welttag der Wälder: 5 Songs über die grünen Riesen

Es gibt einen erschütternden Grund, weshalb der Mensch den Wald mit einem eigenen Tag würdigt: Er zerstört ihn. Allein zwischen 1990 und 2015 wurden 239 Millionen Hektar Naturwälder vernichtet. Das entspricht knapp 334.733.894 Fußballfeldern, also einer Fläche, die mehr als 6,5-mal so groß wie Deutschland ist. Dabei handelt es sich nicht nur, aber vor allem um tropische Wälder. Mit ihnen schwindet die Artenvielfalt, Tiere verlieren ihre Lebensgrundlage und sterben aus. Wofür? Der Mensch meint, die Flächen zu brauchen, um Platz für Äcker, Rinderweiden und Plantagen zu schaffen, um Bodenschätze auszubeuten, Tropenholz für Möbel zu beschaffen und Großstaudämme zur Energiegewinnung zu…
Weiterlesen
Zur Startseite