Yngwie Malmsteen: Eigene Multivitamin-Gummibärchen

Metal Hammer abonnieren
von
teilen
twittern
mailen
teilen

Der legendäre Rock-Gitarrist Yngwie Malmsteen ist bekannt für seine blitzschnellen Soli und unglaubliche Fingerfertigkeit am Sechssaiter. Nun schlägt er eine ganz neue Richtung ein und verkauft „Yngwie Malmsteen’s Force“, nicht zu verwechseln mit seinem Album RISING FORCE, seine eigenen Multivitamin-Gummibärchen.

Auf seiner Merchandise-Seite steht dazu: „Yngwie fokussiert sich auf bestmögliche Leistung, das betrifft nicht nur die Musik, sondern auch das persönliche Wohlbefinden. Seine neuen Multivitamin-Gummibärchen sind für diejenigen, die, wie er selbst, von ihren Körpern das Beste verlangen. Durch seine intensive Bühnenpräsenz voller Leidenschaft kennt Yngwie Malmsteen die Bedeutung von körperlicher Gesundheit und Energie. Diese Multivitamin-Gummibärchen sind voller essenzieller Vitamine und Nährstoffe und liefern den perfekten Schub, um kraftvoll und fokussiert den Tag anzugehen.“

Weiter heißt es: „Yngwie glaubt daran, dass es lebenswichtig ist, sich gut und gesund zu fühlen. Es macht keinen Unterschied, ob man die Gitarre zerfetzt oder sein Alltagsleben organisiert. Diese Gummibären unterstützen ein starkes Immunsystem, verbessern das Energie-Level und das allgemeine Wohlbefinden. Und das alles in einer leckeren Form, die von einem Rock-Star genehmigt ist.“

Stolzer Preis für die Vitamine

Zu erwerben ist das Produkt in drei Geschmacksrichtungen: Kirsche, Himbeere und Erdbeere. Die Packung enthält 50 Gummibärchen und kostet 39,99 US-Dollar. Dazu kommen für eine Lieferung nach Deutschland noch 19,95 Euro für den Versand.

Auf Facebook lud der 61-Jährige am 23.08. ein Bild von seiner Gitarre mit drei seiner Bärchen hoch. Dazu schrieb er: „Das Geheimnis meiner Kraft in den letzten 40 Jahren ist nicht, was ihr denkt… Vitamine. Ich achte sehr auf meine Gesundheit. Ich wache früh auf, spiele Tennis, nehme meine Vitamine, fahre meine Autos, verbringe Zeit mit meiner Familie und mache Musik für euch.“

Facebook Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Facebook
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Ex-Sanctuary-Gitarrist Sean Blosl ist verstorben

Sanctuary wurden 1985 in Seattle gegründet. Von der Originalbesetzung sind allerdings nur noch Schlagzeuger Dave Budbill und Gitarrist Lenny Rutledge übrig. Bassist Jim Sheppard verließ die Band 2016, und im Dezember des darauf folgenden Jahres erlitt Sänger Warrel Dane einem Herzinfarkt, woraufhin er verstarb. Nun gab Lenny Rutledge bekannt, dass Sean Blosl, der bis 1990 mit ihm gemeinsam in die Saiten haute, bereits im August 2024 im Alter von 58 Jahren gestorben ist. Erst Ende Dezember fand Rutledge offenbar die richtigen Worte, um den Fans die traurige Kunde zu überbringen. Auf der Sanctuary-Facebook-Seite schreibt er: „Schweren Herzens muss ich mitteilen,…
Weiterlesen
Zur Startseite