Wolfgang Van Halen beendet Gerücht über Zukunft der Band

von
teilen
mailen
teilen

Im Internet machen aktuell offenbar Gerüchte die Runde, wonach Van Halen nach dem Tod von Eddie Van Halen am 6. Oktober doch noch nicht Geschichte sein sollen. Der Ursprung dieser Spekulationen soll eine private Facebook-Gruppe über Wolfgang, dem Sohn den legendären Gitarristen, sein.

Empfehlungen der Redaktion
Eddie Van Halen lud Ozzy Osbourne einmal ein, in seiner Band zu singen

Die Mär geht folgendermaßen (siehe Tweet unten): Das Van Halen-„Lager“ soll demnach die Möglichkeit diskutieren mit einer umgemodelten Besetzung weiterzumachen. Dabei würde ex-Frontmann Sammy Hagar wieder das Mikrofon übernehmen, ex-Bassist Michael Anthony für die tiefen Töne sorgen, Alex Van Halen wie immer am Schlagzeug sitzen, Wolfgang jedoch an die Gitarre wechseln und das Erbe seines Vaters übernehmen beziehungsweise weiterführen. Des Weiteren soll Eddie seinem Filius Wolfgang sowie seinem Bruder Alex gesagt haben, dass er ihnen seinen Segen erteilt, die Band ohne ihn weiterzuführen.

Schluss mit dem Quatsch

Diesem Hörensagen hat Wolfgang nun per Twitter ein Ende bereitet: „Das ist einfach nur eine bescheidene Lüge, mit der versucht wird, aus diesen schlimmen Zeiten Kapital zu schlagen. Bitte hört damit auf. Jeder, der diesen Mist verbreitet, verletzt nicht nur die Fans, sondern auch mich und meine Familie.“ Damit dürften die Köche dieser allzu fantastischen Gerüchte wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen sein.

🛒  Schickes Eddie Van Halen-Poster jetzt bei Amazon holen!

Sammy Hagar ersetzte 1985 David Lee Roth, nachdem dieser lieber eine Solokarriere einschlug und blieb bis 2006. Bassist Michael Anthony spielte zum letzten Mal im Jahr 2004 eine Tour mit der Band. Danach übernahm Eddies Sohn Wolfgang. 2019 machten ernste Gerüchte die Runde, wonach Van Halen in ihrer klassischen Besetzung mit Roth und Anthony auf Tour gehen würden. Eddies Gesundheit machte dem wohl letztlich einen Strich durch die Rechnung.

teilen
mailen
teilen
Van Halen: WOMEN AND CHILDREN FIRST wird 45

Da das gleichnamige Van Halen-Debüt und 1984 ständig präsent sind, wird oft vergessen, dass dazwischen ganze drei weitere Alben das Licht der Welt erblickt haben. Eines davon trägt den Namen WOMEN AND CHILDREN FIRST und feiert nun seinen 45. Geburtstag. Aus diesem Anlass soll die Entstehungsgeschichte des Van Halen-Drittwerks genauer beleuchtet werden. Van Halen trauten sich in neue Gebiete WOMEN AND CHILDREN FIRST markiert einige erste Male der US-amerikanischen Hard-Rocker. Das erste Mal veröffentlichte die Band ein Album völlig ohne Coversongs, außerdem ist es das erste Mal, dass sich ein Tasteninstrument auf eines ihrer Studiowerke verirrte. Das Riff, das am…
Weiterlesen
Zur Startseite