Wissenschaftler benennt Fossil nach King Diamond

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Tagsüber geht Dr. Mats E. Eriksson seinem Beruf als Assistenzprofessor der Paläontologie an der Universität Lund nach. Nach Feierabend ist der schwedische Wissenschaftler ein echter Metal-Fan. Und manchmal überschneiden sich diese beiden Leidenschaften auch. Zum Beispiel, wenn der Wissenschaftler bei seiner Arbeit auf ein bisher unbekanntes Fossil stößt, dass er taufen soll.

Einen solchen Fall gab es nun: Als Eriksson einen bis dato unbekannten Organismus in  Schweden und Estland entdeckt,  greift er bei der Namenswahl auf eines seiner Metal-Idole zurück und nennt den Wurm Kingnites diamondi – frei nach dem dänischen Ausnahmesänger King Diamond. „Seinen Platz in der Geschichte des Metals hat King Diamond unbestritten sicher, jetzt ist er aber auch bis in alle Ewigkeit ein Teil der Wissenschaft“, begründet Eriksson seine Namenswahl.

Kingnites diamondi ist übrigens in guter Gesellschaft: Bereits 2006 fand Eriksson ein Fossil, ebenfalls einen Wurm, und taufte es in Anlehnung an Motörhead-Chef Lemmy Kilmister prompt auf den Namen Kalloprion Kilmisteri.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
2025: Die 10 sehnsüchtigst erwarteten Alben

2025 wird mit Sicherheit wieder ein fantastisches Metal-Jahr, denn diverse Gruppen haben Veröffentlichungen angekündigt oder zumindest angedeutet. Um euch einen Überblick zu verschaffen, haben wir an dieser Stelle die zehn sehnsüchtigst erwarteten Alben für dieses Jahr zusammengetragen. Arch Enemy BLOOD DYNASTY Wenn man im Arch Enemy-Kosmos von Experimenten spricht, geht es meist um Klargesang, den Frontfrau Alissa White-Gluz neuerdings punktuell einfließen lässt. Hiervon soll es auf dem am 28. März erscheinenden Werk mehr geben. Außerdem gilt es sich davon zu überzeugen, was Jeff Loomis-Nachfolger Joey Concepcion an den sechs Saiten drauf hat. Avantasia HERE BE DRAGONS Wenn Tobias Sammet seine…
Weiterlesen
Zur Startseite