Wikinger-Serie ‘Vikings’ startet auf ProSieben

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Bald wird Amon Amarth-Frontmann Johan Hegg als Wikinger im Film ‘Northem – A Viking Saga’ die Kino-Leinwand erobern. Bis dahin wüten die Wikinger im Fernsehen!

TV-Sender ProSieben zeigt ab Freitag, 25.04.2014 die Serie ‘Vikings’.

‘Vikings’ ist eine irisch-kanadische Abenteuerserie, welche von den Erlebnissen der historischen Figur und des größten Helden seiner Zeit Ragnar Lothbroks und dessen Wikingerbrüdern handelt. Die Serie zeichnet unter anderem Ragnars Aufstieg zum König der Wikingerstämme nach.

Abgesehen davon, dass Ragnar ein furchtloser Krieger ist, verkörpert er die nordische Tradition der Gottesverehrung, denn der Legende nach ist er ein direkter Nachfahre von Odin, dem Gott des Krieges und der Krieger. Der Charakter Ragnar ist dem Vorbild Ragnar Lodbrok nachempfunden und soll im 9. Jahrhundert aufgetreten sein.

Mehr zur Serie ‘Vikings’ erfahrt ihr auf der Website von ProSieben. Die erste Episode wird am Freitag, 25.04.2014 um 20:15 Uhr ausgestrahlt.

Schaut ihr bei ‘Vikings’ rein? Sagt es uns in den Kommentaren, auf Facebook, Google+ oder Twitter!

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Runder Geburtstag: Diese Alben werden 2020 zwanzig Jahre alt

Prince beschreibt in seinem Song ‘1999’ ziemlich passend die Ängste, die beim Übergang von 1999 ins Jahr 2000 vorgeherrscht haben. PC-Crashs mit apokalyptischen Zuständen wurden in den Medien prophezeit. Doch da war auch eine Vorfreude für diesen offenbaren Schritt in die Zukunft. Musikalisch untermalt wurde die Zeit mit ‘It's My Life’ von Bon Jovi und ‘Nothing Else Matters’ von Metallica, die auf keiner Party-Playlist fehlen durften. Das Jahr 2000 machte aber auch Nu-Metal zum Mainstream-Erfolg. Diese Alben feiern dieses Jahr runden Geburtstag und erinnern an eine Zeit, als CDs noch vorbestellt und Booklets mit den Songtexten noch studiert wurden. White…
Weiterlesen
Zur Startseite