Wiedereröffnung des Rammstein-Fanshops in Berlin

Metal Hammer abonnieren
von
teilen
twittern
mailen
teilen

Nach langem Warten möchten Rammstein ihren Anhängerinnen und Anhängern wieder ein Shopping-Erlebnis der metallischen Art ermöglichen. Der Pop-Up-Store in der Hertzstraße 63b in 13158 Berlin (Berlin-Pankow) lädt im Januar, Februar und März 2022 zum Merch-Kauf ein. Knapp zwei Jahre musste der Laden die Pforten dichtmachen, und nach wie vor bietet sich nur zu konkreten Daten die Chance, dem RammsteinStore einen Besuch abzustatten. Immerhin!

Voraussetzung dafür ist allerdings die Vorlage eines gültigen digitalen Impfnachweises. Auch im Shop gelten die gültigen 2G-Regeln. Zudem wird auf der Web-Seite darauf hingewiesen, sowohl in der Warteschlange vor dem Store als auch im Laden einen Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten, um niemanden potenziell zu gefährden. Maximal dürfen sich 40 Personen im Laden aufhalten. Nicht vergessen, die Hände zu desinfizieren, eine FFP2- oder medizinische Maske über Mund und Nase (!) zu tragen und etwas Geduld wegen eventueller Wartezeiten mitzubringen. Da der Laden jeweils bloß vier Stunden geöffnet hat, solltet ihr die Zeit etwas im Auge behalten, sodass jeder Rammstein-Fan die Möglichkeit bekommt, etwas zu ergattern.

Die Öffnungstage des RammsteinStores – jeweils von 10 bis 14 Uhr

  • 29. Januar 2022
  • 12. Februar 2022
  • 26. Februar 2022
  • 12. März 2022

teilen
twittern
mailen
teilen
Regisseur David Lynch verstorben

David Lynch war bekannt für seine surrealistische Interpretation unserer Welt. Inspiriert von unter anderem Kafka und Hitchcock reagierte er auf die Moderne, indem er das unkonventionelle, Lynch-typische Erzählen erfand. Nachvollziehbar, was den 78-Jährigen von der Masse abhab, machen Werke wie ‘Mulholland Drive’ oder ‘Blue Velvet’. David Lynch in der Metal-Welt Abgesehen von seinem revolutionären Einfluss auf die Filmindustrie inspirierte er auch einige Metal-Bands. Das Anthrax-Lied ‘Black Lodge’ von ihrem Album SOUND OF WHITE NOISE (1993) wurde von dem gleichnahmigen Ort in Lynchs Fernsehserie ‘Twin Peaks’ aus den frühen Neunzigern angeregt. Es geht sogar noch direkter: Fantômas, die Supergroup mit Mike…
Weiterlesen
Zur Startseite