‘Whole Lotta Love’ von Led Zeppelin zum besten Riff gekürt

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Kann es so etwas wie das großartigste Riff aller Zeiten überhaupt geben? Ist das nicht immer eine Momentaufnahme, weil fortwährend neue Musik und Riffs geschrieben sowie veröffentlicht werden? Die beiden Musikmagazine „Total Guitar“ und „Guitar World“ finden: Ja, natürlich kann es das. Und so riefen sie ihre Leser mittels einer Umfrage dazu auf, das beste Riff aller Zeiten zu küren. Dabei gewonnen haben die alten Recken von Led Zeppelin. Jimmy Pages ikonische Gitarrentöne in ‘Whole Lotta Love’ sind demnach über allem erhaben.

Neue Ära eingeläutet

Im Kommentar dazu heißt es: „Im Jahr 1969, als Neil Armstrong als erster Mensch den Mond betreten hat, hat Jimmy Page seinen eigenen großen Schritt für die Menschheit lanciert. Es braucht nur 2,7 Sekunden, um die Gitarrenfigur von ‘Whole Lotta Love’ zu spielen. Aber sie katapultierte die Musik unmittelbar in ein anderes Jahrzehnt. Während alle anderen immer noch die Sechziger spielten, spielten Led Zeppelin nun die Siebziger. Es war nicht das erste großartige Riff, doch es war das Entscheidende. Wegen ihm wurden Riffs wesentlich für Gitarrenmusik. Seitdem suchen Bands die Gitarrenmelodie, die einen ganzen Song antreiben kann — oder sogar eine ganze Karriere.“

Led Zeppelin konnten sich im Übrigen vor anderen Rock- und Metal-Größen wie Ozzy Osbourne (‘Crazy Train’), Deep Purple (‘Smoke On The Water’), AC/DC (‘Back In Black’), Black Sabbath (‘Iron Man’) und Van Halen (‘Ain’t Talkin‘ ‚Bout Love’) platzieren. Pikant erscheint auch das Alter der platzierten Songs. ‘Whole Lotta Love’ zum Beispiel hat über 50 Jahre auf dem Buckel. Die jüngsten anderen beiden Tracks beziehungsweise Riffs stammen aus den Jahren 1992 (Pantera ‘Walk’) und 1991 (Metallica ‘Enter Sandman’). Das lässt folgende Rückschlüsse zu: Entweder hören die Leser von „Total Guitar“ und „Guitar World“ keine aktuelle Musik. Oder es hat tatsächlich niemand seit 30 Jahren einen annehmbaren Song geschrieben.

🛒  LED ZEPPELIN II JETZT BEI AMAZON HOLEN!

Die Top Ten der angeblich großartigsten Riffs aller Zeiten:

  1. Led Zeppelin ‘Whole Lotta Love’
  2. Ozzy Osbourne ‘Crazy Train’
  3. AC/DC ‘Back In Black’
  4. Deep Purple ‘Smoke On The Water’
  5. Van Halen ‘Ain’t Talkin‘ ‚Bout Love’
  6. Metallica ‘Enter Sandman’
  7. Black Sabbath ‘Iron Man’
  8. Pantera ‘Walk’
  9. ZZ Top ‘La Grange’
  10. Jimi Hendrix ‘Purple Haze’
Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
twittern
mailen
teilen
Tolkien im Metal: Mittelerdes Erben

Das komplette Tolkien-Special findet ihr in der METAL HAMMER-Januarausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! Am 29. Februar 2004 wurde im Kodak Theater in Los Angeles mehr als bloß Filmgeschichte geschrieben. Bei der 76. Oscar-Verleihung gewann Peter Jackson mit ‘Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs’ (2003), dem dritten Teil seiner monumentalen Trilogie, in allen elf Kategorien, für die er nominiert war. Zuvor gelang diese Auszeichnungsflut lediglich ‘Ben Hur’ (1959) und ‘Titanic’ (1997). Damit war Tolkiens Werk auf dem Zenit des Erfolgs angekommen. Posthum hat der…
Weiterlesen
Zur Startseite