While She Sleeps über Leid und Selbstbefreiung

von
teilen
mailen
teilen

Mittlerweile haben While She Sleeps ausgeschlafen. Noch vor einem Jahr herrschte nämlich Stillstand – Sänger LAWRENCE „LOZ“ TAYLOR musste im Rachenraum operiert werden. Was Gitarrist MAT WELSH und LOZ in der Wartezeit auf den Zweitling BRAINWASHED getrieben haben, erzählen sie im Interview.

Eine der eindringlichsten Zeilen von BRAINWASHED ragt aus den erhabenen Riffs hervor wie ein Eisberg aus glatter See: „Why don’t you listen to your heart instead?“.

Die Band selbst folgt ihrem Leitsatz mit Bravour. Weder Jobs noch Wohnungen haben die Jungs. Sie kommen bei Freundinnen oder der Familie unter, manchmal auch monatelang im Proberaum. Ein empfehlens­werter Lebensstil? „Alles kommt durch Leid; man kann nichts erreichen, wenn man dafür keine Probleme in Kauf genommen hat“, schießt es Rotschopf und Energiebündel Welsh locker aus den Lippen.

Der beste Weg, mit einer Situation fertig zu werden, ist es, sich ihr zu stellen. Wir wollen Menschen dazu ermutigen, mehr Leidenschaft und Selbst­befreiung zu fühlen.“ Hier klinkt sich Loz ein: „Es wird einem eingetrichtert, sich eine Frau und einen netten Job zu suchen, ein Auto und zwei Kinder zu haben. Alles, was wir erreicht haben, entstand durch das Risiko, das wir auf uns nahmen. Und dies hat sich ausgezahlt.“ Selbst wenn es finanziell nicht ganz so prickelnd aussieht bei den Jungs, die im Supermarkt gerne mal was einstecken. Eines ist allemal gewiss, weiß Loz: „Wenn man seinem Herzen und seinen Träumen folgt, wird man glücklicher sein.

>>> mehr dazu lest ihr in der April-Ausgabe des METAL HAMMER

Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 04/15“ und eurer Adresse an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.

teilen
mailen
teilen
Marty Friedman (ex-Megadeth) erzählt von Inspiration

Der Name Marty Friedman sollte jedem Megadeth-Fan ein Begriff sein. Seit seinem Ausstieg bei den Thrashern konzentriert sich der Gitarrist hauptsächlich auf seine Solokarriere. Nun verrät er, wer ihn zur Musik gebracht hat. Vor kurzem erzählte Marty Friedman in einem Interview mit dem Musikhistoriker Eddie Trunk, dass der kürzlich verstorbene John Sykes einen großen Einfluss auf seinen eigenen Stil gehabt hätte. Sykes war vor allem als Gitarrist von Whitesnake und Thin Lizzy bekannt. Laut Friedman soll es aber seine Arbeit mit Tygers Of Pan Tang gewesen sein, die einen bleibenden Eindruck bei ihm hinterließ: „John Sykes war ein großer Einfluss…
Weiterlesen
Zur Startseite