What’s In My Bag: Mike Shinoda beim Plattenkauf

Metal Hammer abonnieren
von
teilen
twittern
mailen
teilen

Die US Plattenladen-Kette Amoeba Musics begleitet in ihrer Rubrik „What’s In My Bag“ Musiker beim Platteneinkauf. Diese werden vor laufender Kamera präsentiert und erläutert. In einem aktuellen Clip gewährt Linkin Park-Musiker Mike Shinoda einen Einblick in seine musikalischen Einflüsse.

Dabei benennt er beispielsweise POST, welches als drittes Björk-Album für ihn damals als das künstlerischste galt, was er bis dahin gehört hatte. Aphex Twin galt sogar als Inspriration für frühere Linkin Park-Songs wie unter anderem auch ‘In The End’.

Seht hier das What’s in My Bag-Video mit Mike Shinoda:

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Weitere Videos aus der Reihe, in denen Metal-Musiker ihre Taschen öffnen, gibt es unter anderem von Corey Taylor, Lars Ulrich, Sebastian Bach oder Rise Against.

teilen
twittern
mailen
teilen
Spotify: Am häufigsten gestreamte Rock-/Metal-Alben 2024

2024 liegt hinter uns und hat viel gute Musik sowie einige Überraschungen mit sich gebracht. Abseits der guten alten Platte sind Streaming-Plattformen die praktische Alternative, um immer und überall auf die Lieblings-Songs zugreifen zu können und eigene Playlists zu erstellen. Spotify ist dabei ganz hoch im Kurs. Doch was waren die meistgestreamten Rock- und Metal-Alben des vergangenen Jahres? Das meistgestreamte Album Als Ganzes betrachtet führen hier ganz klar Falling In Reverse mit POPULAR MONSTER. Nun ist es jedoch so, dass die meisten Songs zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im vergangenen August schon eine ganze Weile draußen waren. Tatsächlich wurde der Titel-Song…
Weiterlesen
Zur Startseite