Wes Borland’s (ex. Limp Bizkit) Black Light Burns mit Details zur nächsten Veröffentlichung

von
teilen
twittern
mailen
teilen

In den USA soll das Album auf CD und DVD im August erscheinen. Das alleine heißt allerdings noch nicht so viel, denn das Black Light Burns-Debüt CRUEL MELODY ist auch schon seit über einem Jahr dort auf dem Markt.

Es steht zwar soweit fest, dass es auch in Deutschland kommen soll, nur wann, ist noch fraglich.

Wenn COVER YOUR HEART AND THE ANVIL PANTS ODYSSEY dann auch für deutsche Fans erhältlich ist, wird es folgende Songs enthalten:

01. Forkboy (Lard)
02. So Alive (Love And Rockets)
03. Hungry Like The Wolf (Duran Duran)
04. Lucretia My Reflection (Sisters Of Mercy)
05. Rid Of Me (Pj Harvey)
06. The Art Of Self Defense (Jesus Lizard)
07. On The Bound (Fiona Apple)
08. I Am The Sun (Swans)
09. Blood Red Head On Fire (Bigdumbface)
10. Search And Destroy (Iggy And The Stooges)
11. Drowning Together Dying Alone (unveröffentlichtes CRUEL MELODY Instrumental)
12. Giving In Again (unveröffentlichtes CRUEL MELODY Instrumental)
13. Failing (unveröffentlichtes CRUEL MELODY Instrumental)
14. Mesopotamia (Assyrian Mix)
15. Lie (Seth Vogt Club Mix)

Auf der DVD-Version soll es auch noch vier Video-Clips von CRUEL MELODY und eine gut einstündige Doku geben. Dazu Live-Material, Making Of’s etc.

Desweiteren hat Wes Borland offiziell verneint, zur neuen Band von Korn-Gitarrist James „Munky“ Shaffer zu gehören. Er habe zwar für Fear And The Nervous System das Artwork entworfen und auf zwei Songs gespielt, sei aber kein Teil der Band. Er reagierte damit auf anders lautende Informationen, die in den USA durch die Presse gingen.

Weitere Black Light Burns Artikel:
+ Interview mit Wes Borland zu CRUEL MELODY
+ Neues Black Light Burns Video ‘Lie’
+ Korn Gitarrist James Shaffer mit neuer Supergroup: Fear And The Nervous System

teilen
twittern
mailen
teilen
Internet-Fundstück: Norwegische Hardcore-Band bekämpft Donald Trump mit Lichtschwertern

Die norwegische Hardcore-Formation Veislakt hat sich für ihren aktuellen Song ‘De Små’ ein ganz besonderes Video ausgedacht. Im klassischen Sidescroller-Stil von Arcade-Spielautomation rennt und fährt die Band durch das Video, bekämpft Anzugträger und sammelt Silbermünzen. Besonders absurd wird es gegen Mitte des Clips: Hier zücken die Pixel-Mannen ihre Lichtschwerter und suchen den Nahkampf mit Donald Trump, bevor es im Millenium Falcon gegen Tie-Fighter und letztlich gegen einen Godzilla-Verschnitt geht. Seht das bizarre Video von Veislakt hier: https://www.youtube.com/watch?time_continue=248&v=_0Jsq5AC0q0
Weiterlesen
Zur Startseite