Wenn Fachleute wählen: Die 25 geilsten Riffs der Welt

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Die Londoner Tech Music School hat ihre Gitarrenschüler abstimmen lassen, was die 25 geilsten Riffs aller Zeiten sind. Dass selbst bei dieser Genre-freien Abstimmung die Rock- und Metal-Elite ganz vorne liegt, versteht sich von selbst. Wir sprechen schließlich von der Macht des Riffs.

Chef John Wheatcroft entkräftet dann auch gleich das Argument, dass die „große Zeit der Gitarrenhelden“ ja schon vorbei sei: „Wenn man sich in CD-Läden umschaut stellt man doch schnell fest, dass sich auch heute noch gute Musik durchsetzt. Beatles, Jimi Hendrix oder Led Zeppelin verkaufen noch immer sehr gut.“

Doch genug der Vorrede, kommen wir zur Enthüllung der Plätze 6 – 25 und anschließend zur besonderen Ehrung der Top 5, von denen wir euch via Video das machtvolle Riff gleich mitliefern…

25. ‘Money For Nothing’ – Dire Straits (1984)
24. ‘Eye Of The Tiger’ – Survivor (1982)
23. ‘Voodoo Chile (Slight Return)’ – Jimi Hendrix (1967)
22. ‘Paranoid’ – Black Sabbath (1970)
21. ‘Give It Away’ – Red Hot Chilli Peppers (1991)

20. ‘Born To Be Wild’ – Steppenwolf (1968)
19. ‘7 Nation Army’ – The White Stripes (2003)
18. ‘My Generation’ – The Who (1965)
17. ‘Highway to Hell’ – AC/DC (1979)
16. ‘Wake Up’ – Rage Against The Machine (1992)

15. ‘Immigrant Song’ – Led Zeppelin (1970)
14. ‘Back In Black’ – AC/DC (1980)
13. ‘Johnny Be Goode’ – Chuck Berry (1958)
12. ‘Walk’ – Pantera (1992)
11. ‘Run To The Hills’ – Iron Maiden (1982)

10. ‘Welcome To The Jungle’ – Guns N’ Roses (1987)
09. ‘Under The Bridge’ – Red Hot Chilli Peppers (1992)
08. ‘Enter Sandman’ – Metallica (1991)
07. ‘Ace Of Spades’ – Motorhead (1980)
06. ‘Paradise City’ – Guns N’ Roses (1987)

05. ‘Sweet Child O’ Mine’ – Guns N’ Roses (1987)
04. ‘Purple Haze’ – Jimi Hendrix (1967)
03. ‘Walk This Way’ – Aerosmith (1975)
02. ‘Smells Like Teen Spirit’ – Nirvana (1991)
01. ‘Smoke On The Water’ – Deep Purple (1973)

teilen
twittern
mailen
teilen
Tolkien im Metal: Mittelerdes Erben

Das komplette Tolkien-Special findet ihr in der METAL HAMMER-Januarausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! Am 29. Februar 2004 wurde im Kodak Theater in Los Angeles mehr als bloß Filmgeschichte geschrieben. Bei der 76. Oscar-Verleihung gewann Peter Jackson mit ‘Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs’ (2003), dem dritten Teil seiner monumentalen Trilogie, in allen elf Kategorien, für die er nominiert war. Zuvor gelang diese Auszeichnungsflut lediglich ‘Ben Hur’ (1959) und ‘Titanic’ (1997). Damit war Tolkiens Werk auf dem Zenit des Erfolgs angekommen. Posthum hat der…
Weiterlesen
Zur Startseite