Bug – Weg in den Wahnsinn

von
teilen
mailen
teilen

USA, Wüste, Einöde.

Mitten im Nirgendwo lebt Agnes White (Ashley Judd), alternde, einsame Kellnerin, deren Ex. im Knast sitzt. Sie verlor ihren 10-jährigen Sohn, findet ihren einzigen Trost bei ihrer lesbischen Kollegin und zieht sich ansonsten verängstigt in ihrer kleinen Wohnung im Sand und Staub zurück.

Eines Tages lernt sie Peter Evans (Michael Shannon) kennen. Er ist anders. Nicht gewalttätig. Hört zu. Einfach, aber nicht dumm. Zeitgleich kommt Agnes Ex. zurück. Sie sucht Schutz bei Peter, landet im Bett mit dem seltsamen Fremden – und wird von seiner Paranoia infiziert.

Die Armee sei hinter ihm her. Versuche seien an ihm durchgeführt worden, sein Körper mit Insekten infiziert, die nun in seinem Blut seien. Agnes beginnt in ihrer Einsamkeit und Verzweiflung dem Gestörten zu glauben, seine Paranoia und seinen Wahn zu teilen.

Dass das nicht lange gut gehen kann, versteht sich. Denn Wahn und Vision sind nicht nur für Agnes und Peter gefährlich, die in der kleinen Wohnung ein Parallel-Universum aus Sterilität, Paranoia und verquaster Verschwörungstheorie errichten…

Die Macher von Bug sind keine Unbekannten im packenden Spiel mit Spannung und Angst: Am besten bekannt ist Regisseur William Friedkin, der seit Der Exorzist (1973) eine Legende ist.

Nun konzentrieren er und Drehbuch-Autorin Tracy Letts sich auf kleine Settings, wenig Handlungsorte, eine handvoll Hauptdarsteller. Durch den fehlenden Kontakt zu jeglicher „normalen“ Zivilisationswelt entsteht schnell das verstörende Parallel-Universum von Agnes und Peter, das leider aber lange nicht so eindringlich wie zum Beispiel beim Exorzisten ist.

Zu vorhersehbar ist die Wendung vom vermeintlich eigenen aber ungefährlichen Peter zum Psychopaten, zu konstruiert die Einsamkeit von Agnes, die hölzern, ohne zu hinterfragen, von jetzt auf gleich in die Psychose von Peter sinkt.

Die Atmosphäre in der bald schon nebenweltlichen Wohnung im gottvergessenen Kaff in der Wüste ist zwar durchaus bedrückend und beengend, so dass eine beklemmende Atmosphäre entsteht, von einem Klassiker der Wahn- oder Angst-Filmographie kann aber trotzdem nicht gesprochen werden.

Tobias Gerber

teilen
mailen
teilen
Rockharz 2025: Alle Infos zum Festival

Datum Das Rockharz findet vom 02. bis zum 05. Juli 2024 statt. Veranstaltungsort Der Flugplatz Ballenstedt (Adresse: Asmusstedt 13, 06493 Ballenstedt) ist ansässig im Ballenstedter Ortsteil Asmusstedt am nördlichen Rand des Harzes. Im Prinzip ziemlich genau auf halber Strecke zwischen Hildesheim und Leipzig. Tickets Die Festivaltickets für das Rockharz 2025 in Ballenstedt sind ausverkauft. Tages-Tickes ab 13.03.2025, 16:30 Uhr hier. Line-up Hier findet ihr alphabetisch aufgelistet die bestätigten Bands für das Rockharz 2025. Neu hinzugekommene Bands sind fett markiert. Abbath Doom Occulta* (100% Immortal-Songs) Aephanemer All That Remains Any Given Day April Art Arctis Asenblut Asp Avatarium Bokassa Clawfinger Combichrist…
Weiterlesen
Zur Startseite