Paul Stanley (Kiss), Tommy Lee (Mötley Crüe), Tom Morello (Rage Against The Machine), Alex Skolnick (Testament), Dino Cazares (Fear Factory), Andy Biersack (Black Veil Brides), Mark Morton (Lamb Of God), Phil Rind (Sacred Reich), Doc Coyle (Bad Wolves), Danko Jones sowie viele weitere Musiker haben sich bezüglich des Aufruhrs vor und im Kapitol in Washington über ihre Social Media-Kanäle geäußert.
Skolnick schrieb dazu: „Okay, die Hauptstadt der USA befindet sich im Lockdown. Ein wütender, anarchischer Mob, der schlimmer ist als das, was sie behaupten, dass die Antifa wäre. Für ein Bibelfoto wurde damals die Lafayette Square geräumt, und nun ist es möglich, dass sich diese Leute versammeln können? Wo ist das Militär? Die Nationalgarde?“
Später fügte er hinzu: „Das ist Irrsinn auf dem nächsten Lebel. Man kann also einfach so ins Kapitol eindringen? Welche Botschaft sendet das unseren Feinden? Wenn jemand Amerika zerstören sollte, gibt es dafür keinen Besseren als @realDonaldTrump.“ Was viele der folgenden Tweets eint, ist der Vergleich des Polizeiaufkommens zwischen diesem Ansturm und der Black Lives Matter-Bewegung.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Elon Musk: Randy Blythe teilt gegen Trump-Unterstützer aus
Lamb Of God-Sänger Randy Blythe zieht in aller Schönheit über Trump-Finanzier Elon Musk und dessen geschmacklosen Hitlergruß her.
Ein großer "Was zur Hölle?"-Moment war zuletzt die Armgeste, die Elon Trump bei der Amtseinführung von Donald Trump am 20. Januar 2024 vollführte. Rechter Arm ausgestreckt nach oben in die Luft gereckt -- da darf es keine zwei Meinungen geben: So etwas ist ein Hitlergruß. Darüber zeigt sich auch Lamb Of God-Frontmann Randy Blythe entsetzt. Moralischer Kompass? Fehlanzeige In einer Instagram-Story macht der Musiker seinem Ärger über Elon Musk Luft: "Ich habe ein paar Tage gebraucht, um hier wieder durchzublicken. Dabei habe ich versucht, jede Perspektive in Betracht zu ziehen. Ist er vielleicht ein Nazi? Trollt er uns vielleicht einfach nur?…