Was eine Metal-Band verdient: Ein Manager gewährt Einblicke

von
teilen
mailen
teilen

Nachdem „CJ“ McMahon, Frontmann von Thy Art Is Murder wegen akuter Geldsorgen kurz vor der Tour mit Parkway Drive hingeworfen hat, gab es in der Community großes Entsetzen über die Tatsache, dass eine durchaus erfolgreiche Band wie die Deathcore-Formation, die seit Jahren intensiv tourt, gerade so über die Runden kommt.

Jetzt hat Derek Brewer, Manager von Bands wie Dying Fetus, Veil Of Maya oder Volumes in einem Editorial auf metalsucks.net die Karten auf den Tisch gelegt und detailliert vorgerechnet, wieviel eine Band verdient, die 30 Tage am Stück tourt und dabei 500 Tickets pro Abend verkauft. Brewer geht in seinem Beispiel von einer Tour aus, bei der die Band und Crew aus insgesamt 15 Personen bestehen. Zudem rechnet er, laut eigenen Aussagen, mit eher durchschnittlichen Gagen, einem eher konservativen Merchverkauf pro Show, einer günstigen Crew und billigen Hotels. Laut Brewer basiert die folgende Aufstellung aus einem Tour-Budget, dass er im Jahr 2015 selbst so abgerechnet hat.

Die Kalkulation sieht demnach so aus:

Tour-Einkommen

2000$ pro Nacht garantierte Gage (30 Shows) = 60.000$
750$ Merchumsatz pro Nacht (30 Shows) = 22.500$

Gesamteinkommen = Rund 82.500$

Tour-Ausgaben

Merch/Provisionen:

Geschätze Ausgaben für das Merchandise (Gegenstände, Venue-Abgaben, Versand): -9.000$
Provision/Anteil des Managements an den Gagen (etwa 15%) = -9.000$
Provision/Anteil des Bookers an den Gangen (etwa 10%) = -6.000$
Provision/Anteil des Managements an den Netto-Umsätzen beim Merch: -2.025$

Gesamt-Provisionen: -26.025$

Ausgabe für die Crew:

Tourmanager/Ton: 1.000$ / Woche = -4000$
Merchverkäufer: 650$ / Woche= -2600$
Fahrer: 600$ / Woche = -2400$
Bühnentechniker: 450$ / Woche = -1800$

Gesamtkosten Crew: 10.800$

Ausgaben für Fahrzeuge und Reisen

Kosten für einen Van mit Anhänger für 32 Tage: -5200$
Kosten für Benzin bei einer US-Tour (12.660 Meilen, 10 Meilen/Gallone, 2,50$/Gallone): -3150$
Kosten für Parken und Maut: -500$
Hotels (25 Nächte x 100$/Nacht [Doppelbett, Band bringt Luftmatratzen mit] ): -2500$

Gesamtkosten für Fahrzeuge und Reisen: 11.350$

Ausgaben für die Produktion:

Kleiner Licht-Aufbau, Nebelmaschine, Strobo (Miete): -2000$
Sonstige Kosten (Equipment, Taxis, Uber …): -1500$

Gesamtkosten für die Produktion: -3.500$

Per Diems für die Crew und Band (Tägliche Auszahlungen, „Taschengeld“)

10.00$/Tag für 5 Bandmitglieder und 4 Crew-Mitglieder = 90$/Tag für 32 Tage: -2880$

Geschätze Gesamtausgaben: 52.060$

Gesamteinnahmen (82.500$) minus Ausgaben (54.555$, irgendetwas kostet wohl immer mehr) = 27.945$ Profit (!)

Jedes Bandmitglied würde, nach dieser Aufstellung,  nach einem Monat und 30 Shows mit 5.589$ nach Hause gehen. Erheblich mehr (3000$/Jahr (!)), als McMahon in seiner Begründung für den Ausstieg nannte. Sicher: Übermäßig reich wird eine Band so nicht und eine Tour ist in dieser Größe oft harte Arbeit, allerdings sind die oft sechs- bis neunmonatigen Tour-Zyklen nach einen Album vermutlich ausreichend, um sich einen soliden Lebensstandard zu erarbeiten.

 

 

teilen
mailen
teilen
Gene Simmons lässt dich für 12.495 $ sein Roadie sein

Kiss -- und insbesondere Bassist Gene Simmons -- hatten schon immer ein Händchen dafür, Geld zu machen. Böse Zungen könnten es auch so ausdrücken: ein Händchen dafür, den Fans das Geld aus der Tasche zu ziehen. Dass man im aktuellen Fall auf letzteren Gedanken kommt, liegt auf der Hand. Denn der 75-Jährige treibt das VIP-Erlebnis aktuell auf die Spitze. Schnäppchen So kann man bei der von 3. April bis 24. Mai 2025 andauernden Gene Simmons-Tournee durch die Vereinigten Staaten von Amerika sein Roadie sein. Dafür muss man lediglich seine Spardose lehren und 12.495 US-Dollar auf den Tisch legen. Dann bekommt…
Weiterlesen
Zur Startseite