Wacken Winter Nights: Positive Bilanz der Veranstalter, neue Ausgabe 2018 angekündigt

von
teilen
mailen
teilen

Die Veranstalter des 2017 erstmals stattfindenden Winter-Festivals „Wacken Winter Nights“ haben eine durchweg positive Bilanz des Wochenendes gezogen. So heißt es in der offiziellen Pressemitteilung des Veranstalters: „Wir sind mit der Premiere der Wacken Winter Nights sehr zufrieden. Es war ein tolles, entspanntes Festival mit Kleinkunst, Gauklern und fantastischen Bands. Wir freuen uns nun darauf das Feedback der Fans und deren Anregungen für die Planungen der nächsten Winter Nights miteinzubeziehen“, so Veranstalter Thomas Jensen.

Das Festivals umfasst ein umfangreiches Musikprogramm auf zwei Bühnen, darunter Bands wie Subway To Sally, Saltatio Mortis, Unzucht, Orden Ogan oder Nachtgeschrei. Zudem gab es ein großes Rahmenprogramm mit Gauklern, Feuertänzern und sonstigen Aufführungen, die sich auch bis in das Dorf erstreckten.

Zudem kündigten die Festival-Macher für 2018 bereits eine zweite Ausgabe der Wacken Winter Nights an. Vom 23. bis 25. Februar wird Wacken erneut in eine Winter-Wunder-Welt verwandelt. Bereits bestätigt sind Schandmaul, Evellon, Krayenzeit und Skyclad. Der Vorverkauf soll demnächst beginnen!

teilen
mailen
teilen
Schmier: Daher hatten US-Thrash-Bands mehr Erfolg

Destruction-Chef Schmier hat im Interview bei Chris Akin Presents darüber sinniert, weshalb US-amerikanische Thrash Metal-Formationen wie Metallica und Slayer den größeren Erfolg im Vergleich zu deutschen Gruppen wie Kreator hatten. "Die USA sind ein riesiger Musikmarkt -- der größte Musikmarkt der Welt. Wenn man groß in Amerika ist, kann man überall groß sein." Standortvorteil Des Weiteren argumentierte Schmier: "Viele europäische Bands, die groß wurden in Europa, mussten zuerst in Amerika groß sein -- wie die Scorpions. Sie wurden groß in den USA und auch in Japan, und dann endlich wurden sie in Deutschland anerkannt. So halte ich Amerika für den mächtigsten Musikmarkt der…
Weiterlesen
Zur Startseite