Wie unter anderem die Kieler Nachrichten und die Kreiszeitung berichten, tut sich auf Business-Ebene etwas beim Wacken Open Air (W:O:A). So holen sich die Festival-Gründer Thomas Jensen (58) und Holger Hübner (58) mit André Jürgens (47) einen dritten Geschäftsführer ins Boot. Jürgens hat das Reload Festival ins Leben gerufen, das Mitte August im niedersächsischen Sulingen steigt.
Ritterschlag
Überdies freut sich Jürgen natürlich darüber, dass er den Schritt zum Wacken Open Air gehen kann. Dies sei, „als ob der Trainer von Kiez-Club St. Pauli das Angebot eines Champions League-Clubs bekommt“. Und weiter: „Das ist ein Ritterschlag. Diese Chance kann ich mir einfach nicht entgehen lassen. Das ist aber auch ein Ritterschlag für das gesamte Reload Festival und die Arbeit, die dort von allen geleistet wird!“ Allerdings ist es nicht das erste Mal, dass Jürgens mit Hübner und Jensen gemeinsame Sache macht. Denn die beiden sind seit 2014 beim Reload als zwei von neun Gesellschaftern beteiligt.
Darüber hinaus ist es André wichtig klarzustellen, dass er dem Reload erhalten bleibt: „Das Reload gebe ich nicht auf. Das war von Anfang an auch Gegenstand der Gespräche mit den Wacken-Verantwortlichen. Wäre es nicht möglich gewesen, das Reload weiterzumachen, hätte ich die Aufgabe nicht angenommen.“ Aber: „Wir brauchen beim Reload sicher jemanden, der mich entlastet.“ Alsdann betont Jürgens noch: „Das Reload Festival verliert durch das, was für mich jetzt beginnt, nicht seinen Charakter. Es bleibt das Reload, an dem wir alle mit Herzblut arbeiten.“ In Wacken spielen diesen Jahr unter anderem Guns N’ Roses, Machine Head, Gojira, Dimmu Borgir, Die Kassierer, The Butcher Sisters, Floor Jansen, Mastodon und Saltatio Mortis.
🛒 W:O:A-SHIRT BEI AMAZON HOLEN!
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.