Wacken-Gründer erhalten Preis für Lebenswerk

von
teilen
mailen
teilen

Holger Hübner und Thomas Jensen haben bei der diesjährigen Verleihung des Live Entertainment Award am 1. April in der Frankfurter Festhalle den Preis für ihr Lebenswerk bekommen. Klaus Meine und Rudolf Schenker von den Scorpions hielten die Laudatio auf die beiden Wacken-Gründer und -Macher.

Empfehlungen der Redaktion
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival

„Wir wollen diese Gelegenheit nutzen um all den Menschen danken, die dieses Festival Jahr für Jahr mit uns auf die Beine stellen und ermöglichen. Die Bewohner der Region, die Behörden und Gemeinden, alle Mitarbeiter, Feuerwehrleute, Sanitäter und natürlich auch die zigtausend Fans und Musiker aus aller Welt sind ein unverzichtbarer Teil des Erfolgs des W:O:As“, teilen Hübner und Jensen auf der Wacken-Website mit.

Die Macher lassen es menscheln

Außerdem widmen die Wacken-Chefs ihren Preis dem im Jahr 2018 „leider viel zu früh verstorbenen Mentor, Freund und langjährigen Wegbegleiter Thomas und seiner Lebensgefährtin und Nachfolgerin Heidrun Vogler“. Letztere verantwortet nun die Sicherheit beim Wacken Open Air.

Empfehlungen der Redaktion
Wacken Winter Nights III – ein fantastisches Winterspektakel

Die weiteren Preisträger beim Live Entertainment Award sind allesamt ziemlich unmetallisch. Ed Sheeran und FKP Scorpio haben die „Stadion-Tournee des Jahres 2018“ ausgerichtet, nominiert waren in dieser Kategorie noch Iron Maiden. Die Kelly Family und Semmel Concerts wurden für die „Arena-Tournee des Jahres 2018“ ausgezeichnet. Und Bosse hat die „Club-Tournee des Jahres 2018“ gespielt und verwies dabei unter anderem Gotthard auf die Plätze.

Zurück zu Wacken: Dieses Jahr feiert das Festival in Schleswig-Holstein sein 30. Jubiläum. Für das bereits ausverkaufte Festival vom 1. bis 3. August haben sich unter anderem Slayer, Demons & Wizards, Parkway Drive, Sabaton, Airborne, Battle Beast, Body Count, Die Kassierer, Eisbrecher, Hammerfall, Opeth, Powerwolf und Within Temptation angekündigt.

teilen
mailen
teilen
Full Metal Mayrhofen: Der Berg ruft

Das komplette Interview mit Holger Hübner über das Full Metal Mayrhofen findet ihr in der METAL HAMMER-Aprilausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! METAL HAMMER: Holger, coole Sache, dass ihr euren Ski- und Snowboard-Ableger wiederbelebt. Warum fiel die Wahl dabei auf Mayrhofen? Holger Hübner: Nach drei Jahren in Kärnten bis 2018 war es ein langgehegter Wunsch, wieder ein Event in dieser Form nach der Pandemie umsetzen zu können. Mit dem Tourismusverband Mayrhofen haben wir den perfekten Partner an unserer Seite gefunden. Mayrhofen hat uns mit offenen Armen…
Weiterlesen
Zur Startseite