Von Burton bis Gray: Die 50 schlimmsten Metal-Tragödien

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Klickt euch weiter unten durch eine Auswahl der 50 Geschichten aus unserer Juli-Ausgabe 2012.

Steve Lee (Gotthard)

„Ein Mann suchte Amerika, doch er konnte es nirgends mehr finden.“ Wollen wir hoffen, dass der Untertitel des Filmklassikers EASY RIDER für Gotthard-Frontmann Steve Lee nicht zur Wahrheit wurde und er das, was er auf seiner Bike-Tour durch Amerika suchte, auch gefunden hat. Viel zu plötzlich ging diese nämlich zu Ende:

Am 10. Oktober 2010 machte die Gruppe, mit der Lee bei Mesquite im US-Bundesstaat Nevada unterwegs war und der auch Bandkollege Marc Lynn sowie Steves Lebensgefährtin Brigitte Voss-Balzarini angehörten, wegen einsetzenden Regens Halt. Dabei geschah es: Ein außer Kontrolle geratener Lastwagen schleuderte fünf geparkte Motorräder durch die Luft, wovon eines den Gotthard-Sänger traf. Er war sofort tot. Marc Lynn dazu: „Es mag absurd klingen, aber wir hatten riesiges Glück. Wir hatten nicht einen Toten, sondern 21 Überlebende. So muss man das sehen.“ (lg)

Noch mehr über die 50 schlimmsten Metal-Tragödien könnt ihr in der ausführlichen Geschichte in unserer Juli-Ausgabe lesen.

Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 07/12“ an einzelheft@metal-hammer.deschicken.

Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Zum Todestag: Vor zehn Jahren starb Peter Steele

Am Morgen des 14. April 2010 brach auf Island die Erde auf. Ein etwa zwei Kilometer langer Spalt machte Weg für die Lava und Asche des Unaussprechlichen, des Eyjafjallajökull. Asche, die die Welt lahmlegte. Am selbigen Tag verstarb Peter Steele. Heute jährt sich der Todestag des Type-O-Negative-Frontmanns zum zehnten Mal. Randnotiz: Alle im Artikel verwendeten Zwischenüberschriften sind Songtitel von Type O Negative, die nicht nur gewissermaßen zum zugehörigen Textabschnitt passen, sondern in die ihr im Gedenken reinhören könnt. https://www.youtube.com/watch?v=3sMALbhJU6M Everyone I Love Is Dead Als sich die erste Todesnachricht ihren Weg durch Twitter suchte und Fans in ihrem Alltag erreichte,…
Weiterlesen
Zur Startseite