Vitja beenden ihre gemeinsame Band-Historie

von
teilen
mailen
teilen

Seit 2013 bestand die deutsche Metalcore-Formation Vitja, die im Laufe ihrer gemeinsamen Band-Geschichte insgesamt vier Langspieler und eine EP veröffentlicht hat. Nun sollen sich die Wege von Gabriel Spigolon, Florian Vogel und Co. nach knapp einem Jahrzehnt auf beruflicher Ebene jedoch trennen. Die Nachricht, die die Band über die Kanäle ihrer Sozialen Medien teilte, kam unerwartet und überraschend, ist aber durchaus nachvollziehbar.

Das vollständige Statement zur Auflösung von Vitja

In dem Statement heißt es: „Nachdem es in den letzten Monaten etwas ruhig um uns geworden ist, geben wir hiermit das Ende von Vitja bekannt. Diese Entscheidung ist uns natürlich alles andere als leicht gefallen, war aber aus verschiedenen Gründen unumgänglich. Wir schließen das Buch Vitja nach unserem letzten Kapitel THIRST.

Empfehlungen der Redaktion
Deep Purple: Steve Morse nimmt sich Auszeit wegen Frau
Perspektiven, Lebensstile, Meinungen und die alltägliche Sicht auf das Leben ändern sich ständig, was uns zu dem Schluss geführt hat, dass wir nicht mehr die gleiche Basis besitzen, die notwendig ist, um als Band auftreten zu können. Viele von euch hatten neues Material von uns erwartet und es war unser ehrlicher Wunsch, diesen Erwartungen gerecht zu werden. Dennoch haben wir diese Entscheidung getroffen und wir entschuldigen uns bei allen, die enttäuscht sind. Viele Jahre, einige Besetzungswechsel, tonnenweise Höhen und Tiefen haben Vitja zu dem gemacht, was sie heute sind, was wir heute sind. Wir möchten uns bei allen Fans, unserer Crew, unseren Familien, den ehemaligen Bandmitgliedern, allen Supportern und Hatern aus tiefstem Herzen für diese unvergessliche Zeit und tausende unvergleichliche Momente bedanken. Diese werden für immer bleiben.

Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine neue.“

🛒  Das letzte Album von Vitja, THIRST, bei Amazon bestellen
Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
teilen
mailen
teilen
Exodus: Trennung von Souza ist wie eine Scheidung

Bei Exodus begann dieses Jahr mit einer Veränderung. Mitte Januar gaben die Thrash-Veteranen bekannt, dass sie und Sänger Steve „Zetro“ Souza erneut getrennte Wege gehen. Gleichzeitig wurde die Rückkehr von Rob Dukes am Mikro verkündet. Dieser besetzte die Position bereits von 2005 bis 2014, als Souza damals zum zweiten Mal die Band verließ. Während sich Dukes ein Loch in den Bauch freut, scheint Zetro noch gekränkt. Nicht einvernehmlich Souza postete jüngst ein gemeinsames Foto mit Chuck Billy bei Instagram und vermeldete, an der neuen Testament-Platte mitzuarbeiten. Doch die ersten Kommentare befassen sich nicht mit dieser Neuigkeit. Stattdessen fragen Fans, warum…
Weiterlesen
Zur Startseite