Vinnie Paul: „Rock wird niemals sterben!”

von
teilen
mailen
teilen

Rock ist tot? Ganz bestimmt nicht! Zumindest, wenn es nach Hellyeah-Schlagzeuger Vinnie Paul geht. Anders als Kiss-Bassist Gene Simmons, der schon seit 2014 behauptet, der Rock läge im Sterben, hat der Musiker eine positive Sicht auf den derzeitigen Zustand der härteren Musik. Im Interview mit Linea Rock erklärt der Musiker seine Sicht der Dinge:

Empfehlungen der Redaktion
Hellyeah: Exklusives Tourtagebuch von Vinnie Paul (Teil 1)
„Ich glaube das ist etwas was er sagt, um Leute zu inspirieren und ihm zu zeigen, dass er falsch liegt”, erklärt der ehemalige Pantera-Drummer. „Rock ist nicht tot. Er wird niemals sterben. Er wird nicht verschwinden. Er geht durch Phasen der Beliebtheit, so wie alles. Heavy Metal war in den 80er-Jahren richtig groß, es war riesig und dann ist es geschrumpft und später wieder zurückgekommen. Ich glaube jetzt gerade sehen wir eine ziemlich starke Rückkehr des Metal; du kannst eine Menge Metal-Bands im US-Radio hören und die Shows laufen wirklich gut. […] Rock ist wirklich nicht tot. Ich glaube Gene will die Leute wirklich nur inspirieren, ihren Kram zu veröffentlichen.” 

Gleichzeitig betont der Musiker aber auch, dass die Live-Show quasi das einzige stabile Einkommen sei mit dem eine Band rechnen könne. „Es ist egal, ob du das auf eine DVD packst, oder ob du es aufnimmst. Es gibt nichts aufregenderes, als bei einer Live-Show zu sein. Es gibt keinen Weg, wie du das stehlen könntest. Das ist die wichtigste Sache – die Live-Shows. Und darum fokussieren sich so viele darauf!” 

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
mailen
teilen
P.O.D.: Sonny Sandoval spricht über sein Buch

P.O.D. werden aufgrund ihrer Texte gerne in die Schublade „christlicher Rock/Metal“ gesteckt. Sänger Sonny Sadoval hat per se zwar kein Problem damit, hat jedoch stets das Gefühl, sich dahingehend verteidigen zu müssen. In seinem Buch ‘Son Of Southtown: My Life Between Two Worlds’ schreibt er darüber. Im Interview mit Not These Two Fucking Guys geht er genauer auf die Vorurteile ein, mit denen er und P.O.D. seit jeher zu kämpfen haben. Rechte und Vorurteile Auf das Schubladendenken angesprochen, erklärt Sandoval: „Wir kommen aus der Hardcore-Szene, wo es nie so eine Trennung gab, weil jeder für etwas anderes steht. Ob man…
Weiterlesen
Zur Startseite