Video: Eagles of Death Metal spielen wieder in Paris

von
teilen
mailen
teilen

Wegen der Pariser Terrorserie am 13. November diesen Jahres hatten U2 zwei geplante Konzerte in der französischen Hauptstadt verschoben. Diese wurden nun nachgeholt. Als besonderer Gast erschienen während des letzten Konzertes am Montagabend in der AccorHotels Arena die Band Eagles of Death Metal. Es war während einem ihrer Konzerte im Bataclan-Theater, als islamistische Terroristen den Saal stürmten und 89 Menschen töteten. Daraufhin hatte die Gruppe ihre ursprünglich bis zum 10. Dezember angesetzte Europa-Tournee abgesagt.

Empfehlungen der Redaktion
Eagles Of Death Metal: Interview zu den Anschlägen von Paris
„Ihnen ist vor drei Wochen die Bühne gestohlen worden, und wir wollen ihnen heute Abend unsere anbieten“, so U2-Sänger Bono zum Gastauftritt der Eagles of Death Metal. Gemeinsam spielten die beiden Gruppen den Song ‘People Have The Power’ von Patti Smith, anschließend übernahmen die US-Amerikaner mit ihrem Song ‘I Love You All The Time’.

U2 und die Eagles of Death Metal performen ‘People Have The Power’

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auf ihrer Facebook-Seite veröffentlichten die Eagles of Death Metal ein Statement zum Auftritt. Darin heißt es unter anderem:

„Wir wollen unseren aufrichtigen Dank und unsere Wertschätzung für all das ausdrücken, was unsere Brüder von U2 im Zuge der Attacken des 13. Novembers für uns getan haben. (…) Wir sind unglaublich dankbar, dass U2 uns die Gelegenheit gegeben haten, so schnell nach Paris zurückzukehren (…). Wir freuen uns darauf, den Kampf für das Gute an vielen Fronten sehr bald weiter zu führen, vor allem wenn unsere Tour 2016 wieder weiter geht. Paris, wir sehen uns im Februar.“

teilen
mailen
teilen
Die 500 besten Metal-Alben aller Zeiten: Platz 300-399

Grob überschlagen: 500 Ausgaben METAL HAMMER in 40 Jahren – das umfasst selbst bei vorsichtiger Schätzung mehrere Zehntausend Alben. Wenn man dann noch zugesteht, dass schon vor unserer Kioskpremiere 1984 die ersten harten Riffs angeschlagen wurden, dürfen noch ein paar Hundert relevante Ur-Werke dazukommen. Höchste Zeit also, das mal zu sortieren. Hier geht's zu den Rängen 400-500, die weiteren folgen in den nächsten Tagen. 300 Hatebreed PERSEVERANCE (2002) Im Fall des grandiosen zweiten Albums der Amerikaner Hatebreed schwingt Tragik mit: Rhythmusgitarrist Lou Richards verlässt unmittelbar nach Fertigstellung die Band, vier Jahre später begeht er Selbstmord. Für eine der besten Metalcore-Scheiben…
Weiterlesen
Zur Startseite