Gewinnspiel

Verlosung: Tickets für Kreator-Releaseshow in Berlin

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Eine Verlosung für die ganz Kurzentschlossenen unter euch: Kreator werden am 26. Januar 2017 in sehr intimem Rahmen ihr neues Album GODS OF VIOLENCE bei einer Release-Show im Musik & Frieden in Berlin vorstellen. Geladen sind 200 Fans – unter denen auch ihr sein könnt.

Wir verlosen 5×2 Tickets für die Kreator-Release-Show am 26.01.2017 im Musik & Frieden Berlin.

Alles was ihr tun müsst ist, das unten stehende Formular auszufüllen und folgende Frage zu beantworten: Wie heißt das erste Kreator-Album von 1985? 

    Dein Name (Pflichtfeld)

    Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Straße und Hausnummer (Pflichtfeld)

    PLZ (Pflichtfeld)

    Ort (Pflichtfeld)

    Deine Lösung (Pflichtfeld)

    Kreator Plakat Releaseshow Berlin

    TEILNAHMEBEDINGUNGEN:

    Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Einsender außer Mitarbeiter der beteiligten Firmen und deren Angehörige. Personen unter 18 Jahren benötigen die Einwilligung ihres/ihrer Erziehungsberechtigten.

    Die Gewinner werden unter allen Teilnehmern durch das Los ermittelt. Mehrfachmails, computergenerierte E-Mails sowie E-Mails von Gewinnspiel-Diensten werden vom Gewinnspiel ausgeschlossen!

    Teilnahmeschluss ist der 26.01.2017, 10:00. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

    Nuclear Blast
    teilen
    twittern
    mailen
    teilen
    Politiker und ihre Lieblings-Metal-Alben

    Die Kollegen von ROLLING STONE haben sich für die aktuelle Ausgabe die Mühe gemacht und die Abgeordneten des Deutschen Bundestags nach ihren Lieblingsplatten gefragt. Wir haben uns die Galerie mit den 200 Spitzenpolitikern angeschaut und eine Auswahl von Politikern mit ihren Lieblings-Metal und Hard Rock-Alben erstellt. >>>Seht oben in der Galerie, welche Volksvertreter die Alben von Rammstein, AC/DC u.v.a zu ihren Lieblingsalben erkoren haben!<<< Darum hat sich ROLLING STONE der Mammutaufgabe gestellt: "Um herauszufinden, inwiefern ein Band-Bekenntnis heute noch ein politisches Statement sein kann und wie sich der Musikgeschmack der Deutschen im Parlament widerspiegelt. Es ist die erste Umfrage dieser Art. Mehr als 200 Spitzen­politiker haben sich…
    Weiterlesen
    Zur Startseite