Vainstream: Coole Bands und Guitar Shred-Contest

von
teilen
mailen
teilen

Mit Slayer, Refused, Emmure und Smoke Blow legt das Vainstream Rockfest dieses Jahr ordentlich vor. Doch ihr werdet nicht nur gerockt, sondern dürft auch selbst zeigen, was in euch steckt!

„Show me your shred!“ lautet das Motto des Guitar Shred-Contests, den Converse gemeinsam mit METAL HAMMER auf dem Vainstream Rockfest ausschreibt!

Seid dabei und entscheidet das öffentliche Voting für euch. Die sechs besten Guitar Shredder zocken live auf der Converse Contest Bühne auf dem Vainstream Rockfest 2012. Der oder die Beste von diesen sechs Shreddern spielt einen Song live mit Caliban auf der Mainstage beim Vainstream Rockfest am 9. Juni 2012 und nimmt eine nagelneue Ibanez E-Gitarre von Meinl mit nach Hause.

Wenn ihr der Meinung seid, dass ihr an der E-Gitarre amtlich „shredden“ könnt, dann wollen wir das vorher sehen. Schickt uns eure selbst gemachten Shred-Videos und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Es gibt keine Genrevorgaben, aber je kreativer ihr seid, umso größer sind die Chancen auf den Hauptgewinn.

Es können nur Eigenkreationen berücksichtigt werden, also schickt keine Coversongs oder -riffs. Eure Videos dürfen nicht länger sein als eine Minute (längere Einsendungen und/ oder Coverversionen können leider nicht berücksichtigt werden).

Alle weiteren Infos zu der Aktion erhaltet ihr direkt von Converse.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Yngwie Malmsteen: Zu perfektionistisch für Gastmusiker

Gitarrist Yngwie Malmsteen hat eine klare Mitteilung zu machen, die er in einem Interview mit La Hora Del Vértigo By Stairway To Rock verkündet. "Als Erstes möchte ich etwas klarstellen. Ein paar von euch haben missverstanden, wofür ich stehe und was ich tue." Um seinen Punkt klarzumachen, holt Malmsteen weiter aus. "Als ich in Schweden aufgewachsen bin, war es sehr schwierig für aufstrebende Musiker. Musik zu machen wurde nicht als richtiger Job betrachtet. Deswegen habe ich mich da einfach nicht zu Hause gefühlt. In meiner Familie war ich von klassischer Musik umgeben, aber alles, was ich spielen wollte, war Rock’n’Roll.…
Weiterlesen
Zur Startseite