US-Gericht schließt die Tauschbörse LimeWire

von
teilen
mailen
teilen

[Update:] 105 Millionen US-Dollar müssen die Besitzer von Limewire Medienberichten zufolge wegen Copyright-Verletzungen zahlen. Vorausgegangen war ein langer Rechtsstreit mit dem Branchenverband der Musikindustrie RIAA, der ursprünglich auf 1,4 Milliarden US-Dollar geklagt hatte. Die Seite war schon vorher gerichtlich geschlossen worden. Der Inhaber und Gründer Mark Gorton muss für das Geld aufkommen. Gut, dass er mittlerweile als Multimilliardär gilt und sich die Rechnung leisten kann.

Laut Klageschrift der Plattenfirmen-Anwälte soll LimeWire monatlich einen Schaden von 500 Millionen Dollar verursacht haben. Es könnten also gigantische Schadenersatz-Forderungen folgen, denen mit der Entscheidung des New Yorker Gerichtes prinzipiell erstmal die Tore geöffnet wurden.

Das Gericht hat sich der Klage nämlich insoweit schon gebeugt, dass es der Plattform auferlegte, jeglichen Service einzustellen. Die Betreiber folgten der Aufforderung – LimeWire ist somit erstmal Geschichte. Wer die Seite jetzt besucht, findet wenig außerdem diesem Text:

„Legal Notice

This is an official notice that LimeWire is under a court-ordered injunction to stop distributing and supporting its file-sharing software. Downloading or sharing copyrighted content without authorization is illegal.“

LimeWire soll eines der einflussreichsten Portale gewesen sein, wenn es um illegale Musik-Verbreitung geht. Die Erfinder der Software hingegen haben sich eine goldene Nase verdient. Wie viel ihres Vermögens sie in den nun folgenden Prozessen wieder verlieren werden, bleibt abzuwarten.

teilen
mailen
teilen
Gene Simmons lässt dich für 12.495 $ sein Roadie sein

Kiss -- und insbesondere Bassist Gene Simmons -- hatten schon immer ein Händchen dafür, Geld zu machen. Böse Zungen könnten es auch so ausdrücken: ein Händchen dafür, den Fans das Geld aus der Tasche zu ziehen. Dass man im aktuellen Fall auf letzteren Gedanken kommt, liegt auf der Hand. Denn der 75-Jährige treibt das VIP-Erlebnis aktuell auf die Spitze. Schnäppchen So kann man bei der von 3. April bis 24. Mai 2025 andauernden Gene Simmons-Tournee durch die Vereinigten Staaten von Amerika sein Roadie sein. Dafür muss man lediglich seine Spardose lehren und 12.495 US-Dollar auf den Tisch legen. Dann bekommt…
Weiterlesen
Zur Startseite