Twitter lockert ab dem 19. September das 140-Zeichen-Limit

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Bereits im Mai 2016 hatte der Kurznachrichtendienst Twitter angekündigt, dass das für den Dienst ikonische Limit von 140 Zeichen pro Tweet weiter gelockert werden soll – und erntete dafür harsche Kritik. Jetzt berichtet die US-Tech-Seite The Verge, dass der Stichtag für die Aufstockung der Zeichen pro Tweet der 19. September 2016 ist.

Ganz aufgehoben wird das Zeichen-Limit an diesem Tag allerdings nicht, sondern nur die Art und Weise wie gezählt wird: Nutzern soll es leichter gemacht werden, Medien anzuhängen oder mehr Twitter-Handles in ihren Tweets zu verwenden. Konkret heißt das: Zukünftig zählen Dateianhänge und Mentions am Anfang eines Tweets nicht mehr zu den 140 Zeichen.

Damit hält Twitter weiterhin an der 140 fest, die Möglichkeiten, innerhalb eines Tweets Bilder, Videos oder Links einzubinden, werden aber größer. Diese Veränderungen auf der Plattformen scheinen nun wie ein Versuch, innerhalb des selbst auferlegten Korsetts mehr Spielraum zu gewinnen und sich so für neue Nutzer attraktiver zu machen.

Tech-Special – Musik-Streaming-Dienste im Vergleich: Was bieten Spotify, Apple Music & Co.?

teilen
twittern
mailen
teilen
Die besten „Star Trek“-Spiele im Überblick: Der Weltraum, unendliche Weiten...

Schon seit 1966 begeistert „Star Trek“ Science-Fiction-Fans auf der ganzen Welt. Was mit der Original-Serie mit Kirk, Spock & Co. seinen Anfang fand, wurde inzwischen in unzähligen anderen Medien wie Filme, Serien, Bücher, Comics und auch Games fortgesetzt. Passend zum Start der neuen Serie „Star Trek: Picard“ (hier unsere Kritik) haben wir für euch unsere Favoriten der „Star Trek“-Games zusammengestellt. Star Trek: Starfleet Academy Erscheinungsjahr: 1997 In diesem Simulationsspiel seid ihr ein Kadett der Sternenflotte und lernt dort unter anderem den Umgang mit verschiedenen Raumschiffen in einem Flugsimulator in verschiedenen Missionen, darunter auch der ikonische Kobayashi-Maru-Test. Ihr müsst euch aber…
Weiterlesen
Zur Startseite