Trivium: Alles außer Mittelmaß

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Hört man sich in der METAL HAMMER-Redaktion nach dem besten Trivium-Album um, erhält man mindestens vier verschiedene Antworten. Die kontinuierliche Veränderung der von Beginn an als Hoffnungsträger umjubelten Gruppe erreicht Fans, die nicht nur ein Genre hören, sondern sich von diversen Richtungen angesprochen fühlen – und die Anhängerschaft Triviums wächst kontinuierlich. 

Auf dem Summer Breeze 2015 spielten sie zum ersten Mal als Headliner auf einem deutschen Festival – vor mehreren Zehntausend Besuchern. Als wir Matt Heafy kurz darauf in Berlin treffen, wirkt der 29-Jährige noch immer euphorisiert und stolz auf den Erfolg, an den SILENCE IN THE SNOW anknüpft.

Durst nach Neuem

Trotz aller stilistischen Offenheit überrascht der Neuling – besonders mit der totalen Abwendung vom ­Screamen. Heafy möchte die Tatsache nicht überbewerten und betont, dass der Schritt keinen finalen Zustand darstellt, sondern lediglich eine Variation im Gesamtwerk.

„Wir gehen nicht an ein Album heran und legen vorher fest, dass darauf nicht gescreamt wird! Wenn ein Song ­Screaming braucht, bekommt er das auch. Als wir mit den Gesangslinien fertig waren, war das diesmal eben nicht der Fall. Auf ASCENDANCY finden wir etwa 60 Prozent Geschrei, THE CRUSADE versucht das Gegenteil, da sind es nur fünf bis zehn Prozent Screaming – auf SILENCE IN THE SNOW eben nichts. Vielleicht liegt das an meiner Aufmerksamkeitsdefizitstörung und daran, dass ich mich ständig nach Neuem umsehen muss – wir langweilen uns extrem schnell.“

Was man von SILENCE IN THE SNOW keinesfalls behaupten kann. Der Konzentration auf Klargesang geht eine Leidensgeschichte voraus. (…)

Mehr dazu lest ihr nur in der Oktober-Ausgabe des METAL HAMMER. Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden.

teilen
twittern
mailen
teilen
Bullet For My Valentine & Trivium: Erinnerungen und Gefühle

Das komplette Doppel-Interview mit Bullet For My Valentine und Trivium findet ihr in der METAL HAMMER-Februarausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! METAL HAMMER: Auf der Tournee werdet ihr beide eure Jubiläumsalben am Stück spielen. Hat die Wiederbeschäftigung damit eure Sicht darauf verändert, habt ihr etwas Neues darin entdeckt oder generell einen anderen Blick darauf? Matthew Tuck: Wir mussten vieles neu lernen. Mit den Jahren und immer mehr Alben wurde vieles davon aus dem Set verdrängt. Das meiste von diesem Album haben wir schon sehr lange nicht…
Weiterlesen
Zur Startseite