Toggle menu

Metal Hammer

Search

Trefft A Pale Horse Named Death persönlich auf Tour

von
teilen
mailen
teilen

Sal Abruscato und Johnny Kelly spielten in Type O Negative, Bobby Hambel bei Biohazard, Matt Brown bei Seventh Void. Es besteht also akuter New York Legenden-Alarm in A Pale Horse Named Death. Ihr gemeinsames Projekt klingt entsprechend dieser Bands düster, bedrohlich und unheimlich.

Mit dieser Mischung kommen A Pale Horse Named Death jetzt auch auf Tour durch Deutschland und möchten euch persönlich kennenlernen.

Wir schicken jeweils 2 von euch inklusive Begleitperson gratis zum Konzert und direkt in den Backstage-Bereich. Gebt einfach euren Wunschort an:

12.01.12 GER-München, Backstage
15.01.12 GER-Stuttgart, Die Röhre
17.01.12 GER-Wiesbaden, Schlachthof
18.01.12 GER-Köln, Underground
01.02.12 GER-Hamburg, Logo
04.02.12 GER-Bielefeld, Forum
05.02.12 GER-Saarbrücken, Garage
07.02.12 GER-Berlin, White Trash
08.02.12 GER-Dresden, Groovestation

Um an der Verlosung teilzunehmen, müsst ihr lediglich das Lösungswort „Schimmelreiter“ an verlosung@metal-hammer.de schicken.

Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Einsender außer Mitarbeitern der beteiligten Firmen und deren Angehörigen. Personen unter 18 Jahren benötigen die Einwilligung ihres/ihrer Erziehungsberechtigten.

Die Gewinner werden unter allen Teilnehmern durch das Los ermittelt. Mehrfachmails, computergenerierte E-Mails sowie E-Mails von Gewinnspiel-Diensten werden vom Gewinnspiel ausgeschlossen!

Teilnahmeschluß ist der 22.12.2011. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Biohazard: 35 Jahre Debütwerk BIOHAZARD

1990 war Thrash lange keine Untergrundbewegung mehr. Metallica hatten zwei Jahre zuvor mit ...AND JUSTICE FOR ALL ihren kommerziellen Durchbruch erreicht, die Big Four spielten vor vollen Hallen, und der Zenit des Sub-Genres lag bereits in der Vergangenheit. Das erlaubte neuen Untergrundmusikern, einen Ausflug an die Oberfläche zu wagen. Grunge steckte in den Baby-Schuhen, und die Hardcore-Szene war äußerst lebendig. Mitten in dieser fragmentierten Musikwelt veröffentlichten Biohazard ihr Band-betiteltes Debütwerk, und ein neues Hardcore Punk-Sternchen war geboren. Waren Biohazard rassistisch? 1988 hatten sie bereits ihr Demo veröffentlicht, welches kreativerweise auch den Namen BIOHAZARD trägt. Aufgrund von kritisch wirkenden Texten und…
Weiterlesen
Zur Startseite