Trefft A Pale Horse Named Death persönlich

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Das Artwork passt zur Musik: grau, düster, schwermütig. Aber die New Yorker wären nicht New Yorker, wenn sie nicht auch eine gewisse Härte im Sound hätten. Und genau das macht A Pale Horse Named Death aus – die passende Mischung der Einzelteile, die die Musiker einbringen:

Sal Abruscato (Life of Agony, Type O Negative, Gesang und GItarre)
Matt Brown (Seventh Void, Gitarre)
Bobby Hambel (Biohazard, Gitarre)
Eric Morgan (Bass)
Johnny Kelly (Type O Negative, Schlagzeug)

Wer sich das Debüt-Werk der fünf Musiker live ansehen möchte, kann das hier tun:

10.08.2011 Stuttgart, Röhre
11.08.2011 München, Backstage
15.08.2011 Berlin, SO35
16.08.2011 Hamburg, Knust
17.08.2011 Köln, Underground

Außerdem wollen euch A Pale Horse Named Death persönlich treffen. 2×2 Glückliche können den Musikern pro Show die Hand schütteln und den Gig natürlich auch umsonst ansehen.

Schickt einfach eine Mail mit dem Betreff „Pale Horse“ an verlosung@metal-hammer.de und ihr seid im Rennen.

Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Einsender außer Mitarbeitern der beteiligten Firmen und deren Angehörigen. Personen unter 18 Jahren benötigen die Einwilligung ihres/ihrer Erziehungsberechtigten.

Die Gewinner werden unter allen Teilnehmern durch das Los ermittelt. Mehrfachmails, computergenerierte E-Mails sowie E-Mails von Gewinnspiel-Diensten werden vom Gewinnspiel ausgeschlossen!

Teilnahmeschluß ist der 07.08.2011. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Heavy Christmas: 10 Metal-Songs für unterm Weihnachtsbaum

Die Metal-Weihnachts-Playlist findet ihr weiter unten auf dieser Seite! Die Endlosschleife weihnachtlicher Song-Klassiker von Ella Fitzgerald, Bing Crosby und Frank Sinatra bleibt ewig gleich. Und – unser aller Liebling: ‘Last Christmas’ von Wham!. Um etwas Abwechslung unter den Weihnachtsbaum zu bringen, stellen wir euch im Folgenden zehn Metal-Songs vor, die das Zeug dazu haben, euch durch die Festtage zu bringen. Lemmy, Billy Gibbons und Dave Grohl: Wunschzettel Ende der Fünfziger Jahre veröffentlichte Chuck Berry – Rock’n’Roll-Pionier und Erfinder des Duckwalks – ‘Run Rudolph Run’, einen Weihnachts-Song, der an Berrys Hit ‘Johnny B. Goode’ erinnert. Nicht nur beschäftigt er sich mit…
Weiterlesen
Zur Startseite