Torture Division: Death Metal mit großen Namen und klaren Regeln

von
teilen
mailen
teilen

Hinter Torture Division verstecken sich seit der Gründung 2007 Lord K Philipson (The Project Hate MCMXCIX, Gitarre), Tobben Gustafsson (Vomitory, Schlagzeug) und Jörgen Sandström (ex. Grave, Gesang, Bass). Doch anstatt einfach Songs zu schreiben und über die Bekanntheit ihrer anderen Bands einen Plattenvertrag zu bekommen, unterwarfen sie sich diesen Regeln:

1. Torture Division dürfen nur als Trio bestehen. Ganz klassisch und puristisch.

2. Es müssen mindestens drei Demos produziert werden, bevor auch nur an einen Plattenvertrag gedacht wird. Also alles schön undergroundig wachsen lassen, bevor es in die große weite Welt geht.

3. Es gibt keinen Riff der so gut wäre, dass KEIN Blastbeat reinpassen würde.

So weit so gut – bisher haben Torture Division es auch auf drei Demos gebracht: WITH ENDLESS WRATH (2007), WE BRING UPON THEE (2008) und OUR INFERNAL TORTURE (2008). Die Songs konnten trotz einer Produktion von Dan Swanö alle umsonst runtergeladen warden, so dass der Name Torture Division im Underground mittlerweile eine recht breite Bekanntschaft genießt.

Die drei Demos gibt es zusammengesetzt auch als streng limitierte Veröffentlichung, die dann wenig überraschend WITH ENDLESS WRATH WE BRING UPON THEE OUR INFERNAL TORTURE heißt. Jetzt steht die nächste Demo-Trilogie an: EVIGHETENS DÅRAR.

Mit diesen eisern verfolgten Plänen verweigern sich Torture Division also dem eher schnelllebigen Label-Dasein komplett und machen alles im kleinen Rahmen selber. Eine sinnvolle Taktik in Zeiten immer weiter schwächelnder Plattenfirmen?

Ähnliche Artikel:
+ Primordial: Update zu Band-Zukunft und mieser Label-Situation
+ Digitaler Musikmarkt: neue Formate sollen Album-Verkauf anheizen
+ Aus dem Underground: Gratis-Sampler mit 21 Tech Band-Zukunft und mieser Label-Situation
+ Digitaler Musikmarkt: neue Formate sollen Album-Verkauf anheizen
+ Aus dem Underground: Gratis-Sampler mit 21 Tech Band-Zukunft und mieser Label-Situation
+ Digitaler Musikmarkt: neue Formate sollen Album-Verkauf anheizen
+ Aus dem Underground: Gratis-Sampler mit 21 Tech Band-Zukunft und mieser Label-Situation
+ Digitaler Musikmarkt: neue Formate sollen Album-Verkauf anheizen
+ Aus dem Underground: Gratis-Sampler mit 21 Tech Death Songs

teilen
mailen
teilen
Chris Adler: Firstborne kündigen Debütalbum an

Seit Mitte 2019 gehen Lamb Of God und Schlagzeuger Chris Adler getrennte Wege. Ziemlich genau ein Jahr später stellte er seine neue Band Firstborne vor, bestehend aus Gitarrist Myrone, Sänger Girish Pradhan, Megadeth-Bassist James LoMenzo und schließlich Adler an den Drums. Sogleich erschien eine Band-betitelte EP, auf die bis einschließlich 2023 weitere Singles folgten. Zur Zeit, da Firstborne gegründet wurde, war LoMenzo nicht bei Megadeth, kehrte jedoch 2022 dorthin zurück. Vermutlich machen Adler, Pradhan und Myrone deshalb aktuell zu dritt weiter. Sei's drum. Die Band hat einen Plattenvertrag bei M-Theory Audio unterzeichnet und veröffentlicht am 18. Juli 2025 ihren ersten…
Weiterlesen
Zur Startseite