Tool: Maynard James Keenan hatte schon vier Mal Corona

von
teilen
mailen
teilen

In einem neuen Interview mit einer amerikanischen Tageszeitung aus Phoenix, Arizona erzählt Tool-Frontmann Maynard James Keenan, dass er einen großen Teil der letzten zwei Jahre damit verbracht hat, sich von Corona zu erholen. „Ich hatte es gerade das vierte Mal“, sagt er, und macht sich drüber lustig. „Ich hatte die mit europäischem Geschmack.“ Maynard, der sich erstmals im März 2021 gegen das Virus impfen ließ, meint, ihm geht es nun besser. „Es ist vorbei.“

Empfehlungen der Redaktion
Tool: Adam Jones kollaboriert erneut mit Gibson
Laut Maynard ist eine Infektion mit dem Coronavirus ein weiterer Preis, den man als Mitglied einer tourenden Band zahlen muss. „Wenn man in einem Raum mit Tausenden Menschen ist, wird es eben herumgereicht“, sagt er. „Auch wenn man in eine Röhre steigt und zehn Stunden nicht aus dieser aussteigt. Das ist nun mal die Natur der Sache. Wir müssen das akzeptieren und aufhören, uns darüber aufzuregen.“

Maynard auf Intensivstation

Bereits im Februar 2021 erzählte Maynard, dass er innerhalb weniger Monate zweimal mit Corona kämpfte, bevor er sich impfen ließ. Der Tool-Sänger landete am 1. Dezember desselben Jahres in der Notaufnahme wegen seiner zweiten Infektion. „Richtig hässlich das Ganze. Ich konnte nicht atmen“, sagte der 58-Jährige.

Empfehlungen der Redaktion
Metallica ließen Hunde nach Corona-Infizierten suchen
„Ich konnte kaum zwei Worte rausbringen, ohne einen Hustenanfall zu bekommen. Am Ende entwickelte sich daraus auch eine Lungenentzündung. Wenn ich also im Krankenhaus blieb, sagten sie: ‚Okay, wir können Sie hier behalten, aber Sie kämpfen mit zwölf anderen Leuten um ein Bett und ein Beatmungsgerät, das wir nicht haben, also was wollen Sie tun?‘ Ich sagte: ‚Nun, ich muss atmen und ich muss schlafen.‘ Zu diesem Zeitpunkt behandelt man also nur noch die Symptome. Man kann nichts anderes tun, als mit einem Inhalator und ein paar Antibiotika die Lungenentzündung zu bekämpfen. Und dann schnall dich an!“

Bereits die erste Infektion setzte ihm zu: „Ich habe noch immer mit den Nachwirkungen zu kämpfen“, sagte er damals. „Ich habe es überlebt, aber es war nicht schön. Damit musste ich mich definitiv auseinandersetzen.“ Im November 2020 beklagte Keenan, dass politische Führer das Maskentragen als politischen Akt missbrauchen und die Risiken des Virus öffentlich herunterspielten. „Es hat eine gewisse Logik, auf den anderen aufzupassen“, sagte er. „Ich habe mehr Fragen als Antworten. Die Idee, sich vorübergehend zu isolieren und wirklich an der Isolation festzuhalten, scheint zu funktionieren.“ Er fuhr fort: „Aber wir neigen dazu, ziemlich arrogant zu sein. Ich habe das Gefühl auf taube Ohren zu stoßen.“


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Tool: 100 Fans wollen sich Sammelklage anschließen

Tool hatten es sich kürzlich mit zahlreichen Fans verscherzt, weil sie bei ihrem eigenen Festival "Tool Live In The Sand" in der Dominikanischen Republik entgegen ihrer eigenen Ankündigung keine zwei unterschiedlichen Setlists hatten (Metal Hammer berichtete). Stattdessen spielten Maynard James Keenan und Co. knapp mehr als die Hälfte der Songs vom ersten Abend auch am zweiten Abend. Überdies sei das zweite Konzert kürzer ausgefallen. Logisch, dass Leute, die mehrere Tausend Dollar für das Event gezahlt haben, sauer sind. "Klassisches Lockvogelangebot" Kurze Zeit später machte ein Anwalt in den Sozialen Medien Werbung für eine potenzielle Sammelklage gegen die Band. Mittlerweile hat…
Weiterlesen
Zur Startseite