Tony Iommi und die besonderen Riffs

von
teilen
mailen
teilen

Tony Iommi muss nicht lange überlegen, wenn es darum geht, einige seiner speziellsten Gitarren-Riffs aufzuzählen. „Als wir ‘Black Sabbath’ geschrieben haben, wusste ich sofort, dass wir etwas Besonderes geschaffen hatten. Dieses Gefühl und solch einen Sound gab es zu diesem Zeitpunkt einfach noch nicht“, sagte der Gitarrist während der aktuellsten Folge des Podcasts ‘Loudwire Nights’.

Empfehlungen der Redaktion
Tony Iommi erinnert sich an die Entstehung von ‘Paranoid’
Als weitere wegweisende Stücke zählte er ‘Wicked World’, ‘Sabbath Bloody Sabbath’, ‘Iron Man’ und das Lieblingslied eines anderen Gitarrenhelden auf: „‘Into The Void’ war Eddie Van Halens Favorit. Er bat mich immer darum, diesen Song zu spielen. Es war wundervoll, sowas von ihm zu hören!“

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Black Sabbath und der Satanismus

Empfehlungen der Redaktion
Black Sabbath: Tony Iommi lehnte Reunion ab
Doch besonders in den frühen Tagen der Briten wurde ihre Musik häufig Opfer von Beschuldigungen, die Musik des Teufels zu sein, und in Zusammenhang mit Satanismus gebracht. Darauf angesprochen, antwortete Tony Iommi: „Es hat uns jedenfalls eine Menge Aufmerksamkeit eingebracht, das war großartig. Darüber haben wir jedoch nie wirklich nachgedacht. Ich schrieb die Melodien, und Geezer (Butler, Bassist von Black Sabbath) den Text –  für uns klang es einfach richtig.“

„Aber diese Aufmerksamkeit war unser Auftrieb“, fuhr er fort. „Damals gab es kein MTV oder Internet. Es funktionierte über reine Mundpropaganda. Also nutzten wir das gewonnene Interesse und haben unsere Reputation mit Live-Auftritten weiter ausgebaut. Wer weiß, wie es im Zeitalter des Internet für uns gelaufen wäre?“

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

‘The End’ für Tony Iommi

Kurz nachdem Black Sabbath 2012 ihre Reunion bekanntgaben, ging Tony Iommi mit seiner Lymphdrüsenkrebserkrankung an die Öffentlichkeit. Diese machte es dem Gitarristen fortan nicht mehr möglich, längere Zeit am Stück unterwegs zu sein. Während der Aufnahmen und der darauffolgenden Tournee zum Album 13 (2013, Vertigo), unterzog er sich intensiver Behandlungen. Im Februar 2017 spielten Black Sabbath schlussendlich die letzte Show ihrer großen Abschiedstournee ‘The End’.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
METAL HAMMER Guitar Camp - Staffel 3, Folge 1: Spielen wie Judas Priest und Def Leppard

Das METAL HAMMER Guitar Camp ist in der dritten Runde! Ihr könnt schon Gitarre spielen, wollt aber eure Fingerfertigkeiten und Tricks unter fachkundiger Anleitung verbessern? In unserer Videoreihe lernt ihr im Handumdrehen coole Kniffe und praktische Handgriffe, mit denen ihr – natürlich mit etwas Übung – zum wahren Riff-Gott werdet. Alle Folgen unter metal-hammer.de/guitar-camp. Gitarrist Alex Scholpp (Tarja Turunen, Farmer Boys, Sinner, Tieflader) liefert fünf weitere Unterrichtsvideos. Ab dem 18. April 2025 zeigt euch Alex alle zwei Wochen, was die Magie von Bands wie Judas Priest, Pantera, Anthrax, Def Leppard und Co. aus Sicht eines Gitarristen ausmacht. Die Krönung: Zum…
Weiterlesen
Zur Startseite