Tommy Lee (Mötley Crüe) setzt sich für Tierschutz ein

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Auf zur (vegetarischen!) Schnitzeljagd! Tommy Lee mobilisiert seine Fans gemeinsam mit der Tierschutzorganisation gegen SeaWorld.

Seine halbe Million Twitter-Follower folgten Hinweisen von Tommy Lee, um ein im Rahmen einer Mötley Crüe-Show verstecktes T-Shirt zu finden. Wer das Shirt mit der Aufschrift „SeaWorld Kills“ fand, durfte Tommy Lee backstage treffen.

Peta-Senior-Vice-President Dan Mathews zeigte sich zufrieden mit der Aktion: „Zusätzlich zur Aufmerksamkeit, die während der Show entstand, erfuhr auch die halbe Million Twitter-Follower von Tommy Lee von den grausamen Lebensumständen der Orkas bei SeaWorld.“

Tommy Lee und Peta wollen ähnliche Aktionen auch bei weiteren Mötley Crüe-Shows in der Nähe von SeaWorld-Parks durchführen.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Andy Scott (Sweet): Klauten Mötley Crüe sein Riff?

Die Grenze zwischen Inspiration und Abkupfern ist oft schwammig. Besonders in der Musik fällt es häufig schwer, auseinanderzuhalten, was genau sich der Künstler bei seinem Werk gedacht hat - oder ob es sich vielleicht doch ein anderer ausgedacht hat. Das sieht auch Sweet-Gitarrist Andy Scott so. In einem neuen Interview mit Emilee Capogni erinnert er sich an einen Moment, in dem er genau diese Grenze infrage gestellt hat. "Ich war in Schweden und habe mit einer Band namens Sha-Boom produziert. Die Jungs von Europe kamen ins Studio und sagten, dass sie auf das Mötley Crüe-Konzert gehen werden und wir mitkommen…
Weiterlesen
Zur Startseite